Wirkt wirr: Demenzgerüchte über Donald Trump häufen sich
Donald Trump (79) sorgte am Freitag, dem 31. Oktober, in Palm Beach für Aufsehen, als er nach seiner Landung am Palm Beach International Airport ins Stocken geriet. Während einer kurzen Stellungnahme bei Fox News hatte der US-Präsident Schwierigkeiten, das Wort "Demokraten" korrekt auszusprechen. "Gen— Dem— Demokraten", stotterte Donald unbeholfen vor laufender Kamera. Der Moment ging schnell viral, und die sozialen Medien wurden von Kommentaren und Spott überflutet. Viele User ließen es sich nicht nehmen, auf die wirre Wortwahl hinzuweisen und Witze zu reißen.
Doch die peinliche Wortpanne ist nicht der einzige Anlass für die wachsende Aufmerksamkeit auf Donalds Auftritte. Während seiner jüngsten Asienreise wurde sein Verhalten in der Öffentlichkeit immer wieder unter die Lupe genommen. Journalisten und Kommentatoren weisen auf eine scheinbar zunehmende Unsicherheit des Politikers hin. Moderator Chris Hayes von MSNBC äußerte in seiner Sendung Bedenken über Donalds Verfassung und spielte auf ein Video an, in dem Japans Premierministerin Sanae Takaichi Donald bei einem offiziellen Empfang im Akasaka Palace behutsam begleitet. Auch Don Lemon stichelte in seiner Show und fragte, warum Donalds Umfeld ihn trotz offensichtlicher Schwierigkeiten weiter auftreten lasse. Donalds ehemalige Beraterin Alyssa Farah Griffin bemerkte ebenfalls eine Abnahme seiner Scharfsinnigkeit und sprach von misslungenen Namenszuordnungen bei politischen Größen.
Dieser Vorfall reiht sich nahtlos in eine Reihe von Momenten ein, die bei Donald Trumps Auftritten in letzter Zeit für Kopfschütteln sorgen. Erst vor wenigen Tagen sorgte ein Video für Furore, das den Politiker bei einer Tanzeinlage in Malaysia zeigte. Seine Bewegungen wurden als unbeholfen und fehlplatziert beschrieben, was ebenfalls spöttische Kommentare auf Social Media hervorrief. Die sozialen Netzwerke und Medien liefern sich seitdem eine regelrechte Flut an Kommentaren zu Donalds Auftritten, was die Diskussionen um seine politische Zukunft und seinen aktuellen Gesundheitszustand weiter anheizt. Donalds einzigartige Art, sich in Szene zu setzen, sichert ihm zwar ungebrochene Aufmerksamkeit, ruft jedoch immer mehr Kritiker auf den Plan.






