Reinhard Mey feiert Chart-Comeback dank Haftbefehl-Doku

Reinhard Mey feiert Chart-Comeback dank Haftbefehl-Doku

- Carina Bukenberger
Lesezeit: 2 min

Reinhard Mey (82) ist zurück in den Charts – und ausgerechnet Rapper Haftbefehl (39) hat dafür den Ball ins Rollen gebracht. Seit Veröffentlichung der Netflix-Doku "Babo – die Haftbefehl-Story" am 28. Oktober schnellen die Abrufzahlen von Reinhards Klassiker "In meinem Garten" aus dem Jahr 1970 in die Höhe. Ausgelöst wurde der Run von einer Schlüsselszene, in der sich Aykut Anhan alias Haftbefehl von seiner verletzlichsten Seite zeigt; von jahrelangem Drogenmissbrauch gezeichnet, von persönlichen Krisen geprägt. Schweißnass, schwer atmend, spricht er von Druck, Drogen und Selbsthass, nennt sich "Dreck" – und dann bricht "In meinem Garten" durch die Stille. "Brutaler Song, Alter. Heftig", resümiert Haftbefehl in der Doku, nachdem er einige Zeilen mit bebender Stimme mitgesungen hat.

Auf Instagram bedankte sich Haftbefehl inzwischen bei Reinhard: Der Sänger habe ihm persönlich geschrieben und ihm damit etwas gegeben, "das tiefer geht als Zustimmung – eine stille, ehrliche Bestätigung: dass man den Menschen hinter dem Bild, den Künstler hinter den Schlagzeilen, erst wirklich verstehen sollte, bevor man sich ein Urteil erlaubt". Zuvor sei die Produktion skeptisch gewesen, den Song überhaupt zu verwenden: Intern habe es reichlich Zweifel an der Rechteklärung gegeben, bis alle die Wucht der Aufnahme sahen. "Die Produktion hat uns auch einen Vogel gezeigt, als wir denen gesagt haben, wir brauchen die Rechte für 'In meinem Garten' von Reinhard Mey", erzählten die Regisseure Sinan Sevinç und Juan Moreno bei Diffus. Doch offenbar haben sich die Mühen letztlich für beide Seiten gelohnt: Der Song rangiert aktuell in mehreren Streaming-Charts in den Top-50.

Die Resonanz lässt sich in Zahlen aber nur ansatzweise beschreiben: In den sozialen Medien covern Fans das Lied, spielen es auf Gitarre, hinterlegen Hochzeits-, Tanz- oder Trainingsclips damit – eine Lehrerin singt dazu, ein junger Boxer denkt laut darüber nach, damit in den Ring zu laufen. Für Aykut ist der Moment im Film eng mit Familie verknüpft. Er zeigt ein Foto und sagt heiser: "Das ist mein Sohn Noah, das ist mein Baby Aliyah". Für viele wirkt genau diese Emotionalität der Szene – getragen von Gedanken an Liebe, Verlust und Vergänglichkeit – wie eine Brücke zwischen Generationen. Während "In meinem Garten" fleißig weiter durch die Feeds wandert, erzählen Fans in den Kommentaren ihre ganz eigenen Geschichten von Eltern, Kindern, Freundschaften – und davon, wie ein altes Lied plötzlich da ist, wenn es gebraucht wird.

Collage: Reinhard Mey und Haftbefehl
Collage: Imago, Imago
Collage: Reinhard Mey und Haftbefehl
Aykut Anhan aka Haftbefehl und Elyas M’Barek beim Special Screening von „Babo – Die Haftbefehl-Story“ in der Astor Film Lounge, Berlin
Imago
Aykut Anhan aka Haftbefehl und Elyas M’Barek beim Special Screening von „Babo – Die Haftbefehl-Story“ in der Astor Film Lounge, Berlin
Reinhard Mey im April 2016 in Bremen
ActionPress
Reinhard Mey im April 2016 in Bremen
Hattet ihr in Haftbefehls Doku mit einem Hit von Reinhard gerechnet?