Felix Lobrecht verzichtet auf Gage in neuer Comedy-Serie
Für ihre neue Comedy-Sketch-Serie "Bappas" standen nicht nur Simon Pearce (44) und Sebastian Winkler vor der Kamera – die beiden holten sich auch prominente Unterstützung. Unter anderem konnten sie Comedian Felix Lobrecht (36) für ihr Projekt begeistern. Bei ihm kam die Idee wohl so gut an, dass er sogar auf eine Bezahlung für seine Gastrolle verzichtete. "Eigentlich hätten wir sogar gerne noch mehr Gastrollen miteingebracht, das ist natürlich aber auch wieder eine Budgetfrage, weil auch nicht alle umsonst arbeiten – so wie Felix. Felix hat gesagt, weil er wusste, dass das Geld knapp ist: 'Ne Digga, ich komme umsonst'", erinnert sich Simon im Promiflash-Interview dankbar zurück und fügt hinzu, wie herrlich unkompliziert die Zusammenarbeit mit dem Podcaster gewesen sei: "Er kam vorbei, war um sechs Uhr früh am Set, hat sich zum Clown schminken lassen und musste dann einfach um 14 Uhr weiter nach Berlin."
Für Simon und Sebastian sei klar gewesen, dass sie ihren großen Freundeskreis in der Künstlerszene nutzen wollen: "Wir kennen so viele talentierte Leute. Dann dachten wir, das wäre doch eigentlich geil, mit Gastrollen zu arbeiten. Eigentlich hätten wir sogar noch mehr miteingebracht – das ist natürlich aber wieder eine Budgetfrage", erklärt der 44-Jährige. Glücklicherweise sei Felix nicht der einzige gewesen, der ihnen entgegenkam. "Es war schön zu sehen, dass viele das Projekt cool fanden und dabei sein wollten. Mehrere haben darauf verzichtet, dabei das zu verdienen, was sie normalerweise bekommen", betont Simon und fügt hinzu: "Und gerade Felix, der nichts mit Kindern am Hut hat – dass er sich dann in so eine Papa-Comedyserie begibt, sich eine Perücke aufsetzt und sich als Clown schminken lässt – das war schon cool." Neben Felix dürfen Fans sich unter anderem auch auf Auftritte von Teresa Rizos, Genija Rykova und Mareike Lindenmeyer freuen.
In "Bappas" entführen Sebastian, der schon fast zehn Jahre lang als Morning-Show-Moderator Bayern-Drei-Hörer durch ihren Morgen begleitet, und der bekannte Comedian Simon Pearce die Zuschauer in den Alltagswahnsinn von Vätern junger Kinder. Mit einer großen Portion Humor zeigen sie, wie absurd die Papa-Rolle manchmal sein kann und welchen Tücken man als Eltern begegnet. "Bappas" läuft seit dem 5. November in der ARD-Mediathek und am 4. und 5. Dezember linear im BR.







