"Größenwahn": Ex-Manager der Lochis ruinierte ihre Karriere
Heiko (26) und Roman Lochmann (26) sprechen nun offen über die dunklen Jahre ihrer Karriere als YouTube-Stars Die Lochis: In der fünfteiligen ZDF-Doku "Teenstar Dilemma" schildern die Zwillinge, wie ihr damaliges Umfeld – allen voran ein Ex-Manager – ihr Leben beeinflusst haben soll. Gemeinsam mit ihren Eltern Ralph und Anja blicken sie zurück auf die Zeit rund um 2017, als sie vor ausverkauften Arenen standen und Millionen Follower begeisterten, aber zugleich den Halt verloren. "Am wenigsten wir selbst waren wir im Jahr 2017", sagt Heiko in der Doku. "Wir waren jung, naiv, haben das Wesentliche aus den Augen verloren." Ein einschneidendes Erlebnis in Thailand brachte schließlich die Erkenntnis, dass sie einen radikalen Schlussstrich ziehen mussten.
Die Doku zeigt, wie mit dem wachsenden Erfolg auch das Team größer wurde – und das Management zunehmend Einfluss auf ihr Privatleben nahm. "Das hat ganz viel mit den Menschen zu tun, die damals um uns herum waren, die uns beraten haben", erklärt Roman in einer Folge. Mutter Anja bestätigt, ihre Söhne hätten sich immer weiter von der Familie entfernt. Der frühere Manager wird jedoch nicht namentlich genannt und kommt in der Doku nicht zu Wort. Ihr Vater Ralph spricht über einen Luxus-Lifestyle mit Gucci-Taschen, Rolex-Uhren und Malediven-Reisen, den die Brüder finanzierten: "Der Manager hat ihnen auch schön beigebracht, dass nur das Beste gut genug ist." Die Zwillinge berichten von kostspieligen Produktionen, etwa einem Dreh in Thailand mit 20-köpfiger Crew, der ihre Kasse leerte. Roman zieht das Fazit: "Es war auf jeden Fall Größenwahn – aber nicht unser Größenwahn."
Der Wendepunkt: ein Abend in Thailand, an dem die Brüder in einem einfachen Imbiss aßen, während die Crew im Luxuslokal speiste. Roman und Heiko beschlossen, dass sie diesen "Schickimicki-Scheiß" nicht mehr in ihrem Leben wollten und überdachten ihr Umfeld grundlegend. Nach ihrem endgültigen Rückzug von YouTube im Jahr 2019 haben sich Heiko und Roman Schritt für Schritt aus dem Rampenlicht zurückgezogen, um sich neu zu finden. Die jetzt veröffentlichten Episoden der ZDF-Doku zeigen, wie die Brüder nicht nur zu eigenständigen Künstlern reiften, sondern auch als Persönlichkeiten gewachsen sind. Die Dokumentation bietet ihren Fans einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen und reflektiert zugleich, welchen Dynamiken junge Stars ausgesetzt sind.










