Ritterschlag-Outfit: Victoria Beckham entwarf Davids Anzug
Am Dienstag wurde David Beckham (50) feierlich in Windsor zum Ritter geschlagen und nicht nur die Zeremonie, sondern auch sein eleganter Look zogen alle Blicke auf sich. Den dreiteiligen Morning Suit, den der ehemalige Fußballstar trug, hatte keine Geringere als seine Ehefrau Victoria Beckham (51) in ihrem Atelier persönlich für dieses besondere Ereignis entworfen. Wie die Designerin auf Instagram verriet, schuf sie mit ihrem Team ein maßgeschneidertes Meisterwerk aus britischem Woll-Mohair, inspiriert von der zeitlosen Eleganz des Stils von König Charles (76). David kombinierte das edle Ensemble, bestehend aus einer verlängerten Jacke, einer einzeln gefalteten Hose und einer Reverskette, mit einem weißen Hemd, einer Krawatte und schwarzen Derby-Schuhen.
Victoria gewährte im Netz einen exklusiven Einblick in das Design ihres ersten Herrenanzugs und machte ihren Stolz deutlich. "Ein Tag, den wir nie vergessen werden", schrieb sie unter ein Foto, das die beiden bei der Zeremonie im Windsor Castle zeigt. "Ich bin so stolz auf dich, David. Ich bin dankbar für diesen Moment und für mein unglaubliches Team, das so hart daran gearbeitet hat, diese Vision zu verwirklichen", schwärmte die Familienmutter zudem. Sie verriet, dass sich David von den klassischen Looks von König Charles inspirieren ließ. Der Fußballstar bestätigte, dass er alte Fotos aus der Jugend des Monarchen studierte, um sich für sein Outfit beraten zu lassen. "Er ist einer der elegantesten Männer, die ich kenne und hat definitiv diese Idee zum Leben erweckt", erklärte David.
Victoria, deren Modekollektion seit 17 Jahren internationale Fans wie Lady Gaga (39) und Herzogin Meghan (44) begeistert, betrat mit diesem ersten Herrenanzug Neuland in ihrer Karriere. Während sie selbst an diesem besonderen Tag ein maßgeschneidertes Kleid ihrer eigenen Marke trug, liefert der Ritterschlag in doppeltem Sinne neue Impulse für das britische Designer-Paar. David sprach gegenüber PA von seinem "stolzesten Moment" und schwelgte in Erinnerungen an seine bescheidene Herkunft in Ost-London. Während seine Frau, Eltern und Kinder anwesend waren, fehlte jedoch sein ältester Sohn Brooklyn Peltz-Beckham (26).









