Wegen Regelverstößen: P. Diddy muss länger in Haft bleiben
Sean Combs alias P. Diddy (56) muss länger hinter Gittern bleiben: Der in Ungnade gefallene Musikmogul wird nun voraussichtlich erst am 4. Juni 2028 aus dem Federal Correctional Institution Fort Dix in New Jersey entlassen. Das geht aus Häftlingsakten der Bundesgefängnisbehörde hervor, die das Magazin People einsehen konnte. Zunächst war der 8. Mai 2028 als Termin genannt worden. Warum die Verschiebung des Termins erfolgte, ist unklar – sie folgt jedoch auf Berichte über mutmaßliche Regelverstöße während der Haft. Sean verbüßt seine Strafe nach seiner Verlegung aus dem Metropolitan Detention Center in Brooklyn nun in der niedriger gesicherten Anstalt in New Jersey.
Kurz nach Haftantritt in Fort Dix meldete TMZ am 7. November, Sean sei in Schwierigkeiten geraten, weil er angeblich selbstgemachten Alkohol konsumiert habe – ein Gebräu aus Fanta, Zucker und Äpfeln, das zwei Wochen fermentiert worden sein soll. Verantwortliche erwogen daraufhin wohl, ihn in eine andere Einheit zu verlegen, beließen ihn am Ende aber dort. Am 10. November berichtete CBS News unter Berufung auf Unterlagen zudem von einem unzulässigen Dreiertelefonat am 3. November. Sein Sprecher widersprach den Vorwürfen jedoch vehement. "Er hat keine Gefängnisregeln verletzt. Seine Nüchternheit und Selbstdisziplin haben Priorität, und er nimmt das ernst", sagte der Vertreter zu People.
Sean sitzt seit seiner Festnahme im September 2024 in Untersuchungshaft und inzwischen in Strafhaft. Im Mai begann der Prozess. Im Juli wurde er in zwei Fällen der "Beförderung zur Ausübung der Prostitution" schuldig gesprochen, von schwereren Vorwürfen im Zusammenhang mit dem RICO-Gesetz, das organisierte Bandenkriminalität verfolgt, wurde er freigesprochen. Am 3. Oktober erhielt der Rapper eine Strafe von vier Jahren und zwei Monaten. Zusätzlich muss er laut Gericht umgerechnet 430.000 Euro zahlen und an Programmen zu mentaler Gesundheit und Sucht teilnehmen.






