Darum könnte Frauke Ludowig niemals Morgen-Show moderieren
Ein ungeschminkter Blick hinter die Kulissen ihrer Karriere: Frauke Ludowig (61) offenbarte in der neuesten Folge von "Frauke Ludowig und Tine – exclusiv und ungeschminkt", warum sie keine Morgenformate mehr moderieren könnte. Als junge Radiomoderatorin beim Sender radio ffn in Hannover begann ihr Arbeitstag mitten in der Nacht. Um 3 Uhr früh musste sie aufstehen, um pünktlich fürs Morgenmagazin vor dem Mikrofon zu sitzen. Doch der frühe Dienst hatte seine Tücken: Frauke erzählt lachend, wie sie auf dem Weg zur Arbeit oft an einem Feldweg anhalten musste, um sich zu übergeben.
Die körperliche Herausforderung des Frühaufstehens machte der späteren "Exclusiv"-Moderatorin schwer zu schaffen. "Mir war so schlecht, dass ich immer an einem Feldweg anhalten musste, habe mich einmal übergeben und bin dann weitergefahren", gibt sie in der Podcast-Folge preis. Der immense Schlafmangel und die Belastung führten schließlich zur Einsicht, dass diese Form von Arbeit nichts für sie ist. Nach zwei Jahren zog Frauke, die neulich ein ungewöhnliches Schönheitsgeheimnis verriet, die Reißleine und verabschiedete sich von ihren Radiomorgenschichten. Ihre nachfolgende Karriere nahm dennoch rasch Fahrt auf: 1992 wechselte sie zu RTL, wo sie mit Formaten wie "Tele West" und später "Exclusiv – Das Starmagazin" Publikum und Kritiker begeisterte.
Schon vor ihrer Moderationskarriere hatte Frauke einen ungewöhnlichen beruflichen Weg eingeschlagen. Ursprünglich absolvierte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau, bevor das Radio durch ein Volontariat in ihr Leben trat. Die Zeit als Radioredakteurin prägte sie trotz aller Widrigkeiten nachhaltig. Doch heute ist Frauke froh, dass sie für ihre Abendsendung ausgeschlafen und fit vor der Kamera stehen kann. "Ich bin einfach nicht gemacht für die Morgenschiene", gesteht die Moderatorin rückblickend. Und nicht nur ihre Fans, sondern auch sie selbst wissen ihre Ausstrahlung und Energie zu schätzen – zu einer Uhrzeit, die ihren Bedürfnissen besser entspricht.







