Jameela Jamil kritisiert Einsatz von KI in Hollywood

Jameela Jamil kritisiert Einsatz von KI in Hollywood

- Hannah Kändler
Lesezeit: 2 min

Jameela Jamil (39) hat auf dem Web Summit in Lissabon starke Kritik am Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Unterhaltungsindustrie geübt. Besonders deutlich wurde sie beim Thema KI-generierte Schauspielerinnen wie Tilly Norwood, die im September auf dem Zurich Summit erstmals vorgestellt wurde. Jameela beschrieb die Entwicklung als "zutiefst beunruhigend und verstörend". Ihrer Meinung nach sei es die Aufgabe der Schauspielkunst, menschliche Erfahrungen authentisch widerzuspiegeln – etwas, das ihrer Ansicht nach nicht von einer KI geleistet werden kann, wie Deadline berichtet. Sie kritisierte zudem, dass speziell eine jugendliche, weibliche Figur wie Tilly Norwood entworfen wurde, die weder Rechte noch die Fähigkeit habe, eigene Entscheidungen zu treffen, etwa in der Darstellung sensibler Szenen.

Darüber hinaus äußerte sich die Schauspielerin besorgt über die mögliche Verdrängung von Film- und Fernsehcrews durch KI-Technologien. Sie würdigte die Arbeit von Kostüm- und Maskenbildnern sowie anderer kreativer Teams und hob hervor, wie wichtig deren Handwerk für die Filmindustrie sei. Ein Computer, so Jameela, könne niemals die künstlerische Innovation dieser Branchen ersetzen. Während sie anerkannte, dass KI in Bereichen wie der Medizin hilfreich sein könnte, hielt sie fest, dass diese Technologie in Kunst und Kultur nichts zu suchen habe. Neben den Auswirkungen auf die Filmindustrie warnte sie auch vor Datenschutzrisiken und mangelnder Transparenz darüber, wer letztlich Kontrolle über KI gepaart mit persönlichen Daten habe.

Jameela, vielen durch "The Good Place" bekannt, positioniert sich seit Jahren als Stimme für körperliche Selbstbestimmung und Medienverantwortung. Die Schauspielerin betont immer wieder, wie wichtig ihr Transparenz und Schutz der Privatsphäre sind. Abseits des roten Teppichs engagiert sich die Londonerin häufig in Kampagnen rund um gesellschaftliche Themen und spricht in Podcasts und auf Bühnen offen über Machtstrukturen in der Unterhaltung. Ihr öffentliches Auftreten ist dabei oft direkt und persönlich, Zitate verbreitet sie bevorzugt über Gespräche mit Medien oder von ihr geteilte Mitschnitte. Freunde beschreiben sie als jemanden, der Diskussionen nicht scheut und hinter den Kulissen gerne den Austausch sucht, bevor sie mit klaren Worten an die Öffentlichkeit geht.

Jameela Jamil bei der Paris Fashion Week 2025
Getty Images
Jameela Jamil bei der Paris Fashion Week 2025
Jameela Jamil bei den WIF 2025 Honors
Getty Images
Jameela Jamil bei den WIF 2025 Honors
Jameela Jamil, September 2024
Getty Images
Jameela Jamil, September 2024
Steht ihr eher auf Jameela Jamils Seite oder findet ihr ihre KI-Kritik übertrieben?