Daniel Donskoy versuchte sich kurzzeitig als Drogendealer
Daniel Donskoy legt eine überraschende Beichte ab – ausgerechnet in der YouTube-Show "Hot Ones", in der Moderator Mariano Vivenzio, bekannt als Comedian EmmVee, seine Gäste mit immer schärferen Chicken-Wings ins Schwitzen bringt. Zwischen scharfen Saucen und pikanten Fragen erzählte der Schauspieler und Musiker, was ihn mit seiner Trickbetrüger-Rolle aus der Serie "Sankt Maik" verbindet. "Ich habe mich als Drogendealer probiert", verriet Daniel ehrlich. Passiert sei das, als er mit 18 Jahren in einer Berliner Bar arbeitete. Die Episode endete so schnell, wie sie begann – und machte den Abend, wie er selbst es beschreibt, zum Anfang und Ende seiner kurzen Drogenvergangenheit.
Zunächst stellte Daniel klar, dass er im echten Leben nichts mit Drogen am Hut hat. Erst dann rollte er die Geschichte aus seiner Jugend auf. "Meine Karriere hat einen Abend gedauert", gab er zu. Er habe in der Bar eine Streichholzschachtel mit dem Logo des Ladens genommen, "habe die Streichhölzer rausgemacht, [die Drogen] abgewogen und dann in die Streichholzpackung getan". Zuvor hatte er die Ware von einem Kumpel gekauft, von dem er wusste, dass dieser selbst dealt. Den Weiterverkauf bekam er allerdings nicht mehr in Ruhe hin: Nach Schichtende stellten ihn zwei Jungs draußen, drückten ihn gegen die Wand und drohten ihm – damit war der Plan sofort Geschichte. Lust auf Ärger hatte der damals 18-jährige Daniel nämlich nicht, wie er in der Sendung deutlich machte.
Abseits dieser Beichte zeigt sich Daniel seit Jahren als Multitalent mit vielen Facetten. Er stand für Tatort vor der Kamera, tauchte in The Crown auf, veröffentlicht Songs wie "Better Days" und brachte zuletzt sogar einen Roman heraus. Persönlich erzählte er nun auch ein Stück Berliner Barkultur aus seiner Jugend, inklusive der unglamourösen Schattenseite, die man selten hinter den Kulissen hört. In "Hot Ones" kitzelt Mariano seine Gäste traditionell mit Schärfe zu Offenheit – bei Daniel führte das zu einem Blick in eine sehr kurze, sehr alte Episode, die er heute als Warnsignal aus seinem jungen Umfeld einordnet, ohne daraus mehr zu machen.






