Chadwick Boseman (†) wurde mit Stern auf Walk of Fame geehrt

Chadwick Boseman (†) wurde mit Stern auf Walk of Fame geehrt

- Julia Geißenhöner
Lesezeit: 2 min

Ein Moment für die Ewigkeit am Hollywood Boulevard: Am 20. November wurde Chadwick Boseman (†43) mit einem Stern auf dem Walk of Fame geehrt – nur wenige Schritte vom Dolby Theatre entfernt, wo er 2018 über den lila Teppich zur Weltpremiere von "Black Panther" schritt. Freunde, Weggefährten und zahlreiche Fans versammelten sich an der berühmten Flaniermeile, um dem "Black Panther"-Star zu applaudieren und sein Vermächtnis zu feiern. Der neue Stern, in Terrazzo und Messing, markiert nun einen prominenten Punkt des Gedenkens. "Ein Ort der Prominenz für einen König", würdigte Kollegin Lupita Nyong'o (42) gegenüber Variety die Platzierung und die Symbolik des Moments.

Der Erfolg von "Black Panther" hatte Filmgeschichte geschrieben: Über 1,1 Milliarden Euro an den Kinokassen und als erster Superheldenfilm eine Nominierung als bester Film bei den Oscars. Chadwick prägte nicht nur den König von Wakanda, sondern verlieh auch Ikonen wie Jackie Robinson in "42", James Brown in "Get On Up" und Thurgood Marshall in "Marshall" neue Strahlkraft. Am Tag der Stern-Enthüllung brachte seine Frau Simone Ledward ein Paar von Chadwicks Schuhen mit, um sie auf dem Stern zu platzieren. So konnte er Teil der Zeremonie sein. Die Ehrung in Hollywood reiht sich ein in bereits entstandene Erinnerungsorte, darunter die nach ihm benannte School of Fine Arts an der Howard University und eine Performing-Arts-Akademie in seiner Heimatstadt Anderson, South Carolina. Für viele Besucher ist der Stern nun ein weiterer Platz, an dem Blumen niedergelegt, Fotos gemacht und stille Dankbarkeit gezeigt wird – ein öffentliches Zeichen für ein Werk, das weit über Leinwände hinauswirkt.

Chadwick starb am 28. August 2020 nach einem vierjährigen Kampf gegen Darmkrebs – eine Diagnose, die er privat hielt, während er weiter arbeitete und sich auch abseits des Rampenlichts engagierte. Weggefährten erinnern sich an seine Mischung aus Disziplin und Wärme: an Proben, in denen Sprachen geübt und Details gefeilt wurden, aber auch an Karaoke-Nächte, Hauspartys mit Trommeln in der Ecke und leise Gesten der Fürsorge. Kolleginnen und Kollegen schildern einen Menschen, der andere stärkte und in Begegnungen Raum ließ. Diese persönlichen Erinnerungen, neben den großen Rollen und roten Teppichen, sind es, die am Rand des neuen Sterns nun immer wieder aufblitzen – in Gesprächen, Blicken und kleinen Ritualen, die den Schauspieler im Alltag vieler Menschen lebendig halten.

Chadwick Boseman, Schauspieler
ActionPress/SIPA PRESS
Chadwick Boseman, Schauspieler
Letitia Wright, Taylor Simone Ledward und Michael B. Jordan bei der posthumen Hollywood-Walk-of-Fame-Ehrung für Chadwick Boseman, 2025
Getty Images
Letitia Wright, Taylor Simone Ledward und Michael B. Jordan bei der posthumen Hollywood-Walk-of-Fame-Ehrung für Chadwick Boseman, 2025
Die Familie von Chadwick Boseman bei der Verleihung des Sterns auf dem Walk of Fame, November 2025
Getty Images
Die Familie von Chadwick Boseman bei der Verleihung des Sterns auf dem Walk of Fame, November 2025