"Die Rosenheim-Cops"-Star bekommt Hass-Nachrichten

"Die Rosenheim-Cops"-Star bekommt Hass-Nachrichten

- Patricia Schlösser-Christ
Lesezeit: 2 min

Harter Gegenwind für Michaela Weingartner (35): Seit ihrem Einstieg als Kommissarin Julia Beck bei Die Rosenheim-Cops hagelt es in sozialen Netzwerken bissige Kommentare. Abfällige Bemerkungen über ihre Serienrolle wie "langweilig" oder "graue Maus" kursieren seit Wochen im Netz. Jetzt bekommt die Schauspielerin Rückendeckung – und zwar öffentlich. Kollege Dieter Fischer (54), der in der Serie als Kommissar Anton Stadler vor der Kamera steht, stellte sich in einem Gespräch mit der Abendzeitung klar an ihre Seite.

Dieter machte dabei unmissverständlich deutlich, wie er das Phänomen einordnet: "Erst wird man 14 Tage gelobt, dann wird oft jahrelang eingeprügelt", sagte er im Interview. Der Serienliebling berichtete, dass er selbst regelmäßig Kommentare lese, sie aber nicht überbewerte: "Aus der Anonymität irgendwelche Boshaftigkeiten absondern kann eigentlich jeder." Michaela selbst reagiert nüchtern auf die Anfeindungen – und zieht klare Grenzen. "Mit sachlicher Kritik habe ich überhaupt kein Problem, das gehört zu meinem Job einfach dazu", erklärte sie ebenfalls gegenüber der Abendzeitung. Reine Beleidigungen blendet sie hingegen aus und versucht, sich "so gut es geht fernzuhalten". Am Set spürt die Kommissarin Rückhalt: Kolleginnen und Kollegen stärkten ihr den Rücken. Auch in der Fangemeinde gibt es neben der Kritik längst zahlreiche Stimmen, die Michaelas ruhige Präsenz schätzen und in ihrer Serienrolle Julia Beck jede Menge Potenzial sehen.

Die "Rosenheim-Cops" sind für frischen Wind im Cast bekannt, was nicht selten Diskussionen bei den Fans anstößt. Gleichzeitig müssen sich die Fans der Serie auch immer mal wieder von bekannten Gesichtern verabschieden, wie etwa von Marisa Burger (52), die über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg die Rolle der Sekretärin Miriam Stockl spielte und nun die Serie verlässt. Für einige Zuschauer besteht wohl gerade hierin die Herausforderung: Sich an frische Gesichter und neue Dynamiken im bewährten Erfolgskonzept der Serie anzupassen. Michaela zeigt sich dennoch entschlossen, ihren Weg bei den "Rosenheim-Cops" fortzusetzen. Sie setzt auf ihre Stärken sowie die Unterstützung ihrer Fans.

Michaela Weingartner beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags in Schloss Schleißheim, Juli 2023
Getty Images
Michaela Weingartner beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags in Schloss Schleißheim, Juli 2023
Ulla Geiger (links) mit Dieter Fischer (Mitte) und Michaela Weingartner (rechts) bei den Dreharbeite
ZDF/Linda Gschwentner
Ulla Geiger (links) mit Dieter Fischer (Mitte) und Michaela Weingartner (rechts) bei den Dreharbeite
Der "Die Rosenheim-Cops"-Cast
ZDF/Linda Gschwentner
Der "Die Rosenheim-Cops"-Cast
Wie kommt Dieter Fischers klare Ansage gegen die Hater bei euch an?