Mit dieser geringen Rente muss TV-Star Gottschalk auskommen
Thomas Gottschalk (75) macht Schluss mit dem Fernsehen – und überrascht seine Fans mit einer Zahl, die es in sich hat. Der Moderator kündigte seinen Rückzug vom Bildschirm an, nach Jahrzehnten als feste Größe in der deutschen TV-Landschaft. Parallel dazu sorgte er mit einem Blick in seine Altersvorsorge für Staunen. Im Interview mit dem Handelsblatt verriet der Moderator: Er bekomme monatlich 915,79 Euro aus der gesetzlichen Rente und arbeite weiterhin zwei Tage pro Woche, weil das nicht ausreiche. Sein Abschied und seine Offenheit lösten prompt eine Welle an gemischten Reaktionen aus – zwischen Nostalgie, Bewunderung und einer Prise Kopfschütteln.
Den Betrag erklärte Thomas vor einiger Zeit im Gespräch mit dem Magazin folgendermaßen: "Das verdanke ich meiner Festanstellung beim Bayerischen Rundfunk in den achtziger Jahren." Damit liegt seine gesetzliche Rente deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von rund 1.350 Euro. Nach 36 Jahren und 154 Folgen von Wetten, dass..? hätte der Entertainer eigentlich allen Grund, es ruhiger angehen zu lassen. Stattdessen kokettierte er zuletzt online mit seiner Arbeitsethik und begründete sein Weitermachen augenzwinkernd damit, dass die Pension nicht ausreiche.
Doch nicht nur mit seiner Rente stand Thomas zuletzt in den Schlagzeilen. Auch sein Auftritt bei der diesjährigen Bambi-Verleihung in München sorgte für jede Menge Wirbel. Als er auf der Bühne Popstar Cher (79) begrüßte, erkannte er sie zunächst nicht und brachte mit einem missglückten Spruch über Frauen viele zum Kopfschütteln. Die Szene löste sowohl im Saal als auch online heftige Kritik am Entertainer aus. Auf Instagram entschuldigte er sich später für seine Worte: "Das Zitat in Bezug auf 'Frauen ernst nehmen' nehme ich hiermit ausdrücklich zurück und entschuldige mich dafür. Ich nehme Frauen sehr ernst. Niemand weiß das besser als meine."






