Michael B. Jordan erhält endlich American Cinematheque Award
Großer Moment in Beverly Hills: Michael B. Jordan (38) wurde am Donnerstagabend im Beverly Hilton mit dem American Cinematheque Award geehrt – einem der renommiertesten Preise, den Hollywood zu vergeben hat. Auf der Bühne und im Saal applaudierten Weggefährten und Freundeskreis laut Just Jared begeistert: Tessa Thompson (42) reihte sich an der Seite von Ryan Coogler (39) ein, der mit Ehefrau Zinzi erschien, während Mahershala Ali und Daniel Kaluuya ebenso Unterstützung zeigten. Auch Jason Reitman kam, begleitet von Freundin Lorraine Nicholson. Besonders emotional: Michaels Mutter Donna war im Saal und feierte ihren Sohn sichtbar stolz. Der 38-Jährige selbst betrat den roten Teppich in einem klassisch eleganten Look von Louis Vuitton.
Durch den Abend führte ein prominent besetztes Programm mit Ansprachen und Anekdoten aus gemeinsamen Projekten. Coogler, der Michael bereits mehrfach inszenierte, stand ebenso auf der Gästeliste wie Kolleginnen und Kollegen aus "Creed", "Sinners" und "Black Panther". Der Abend versammelte zudem Laudatoren aus der Filmcommunity, die Michaels Wirkung vor wie hinter der Kamera würdigten. In einem seltenen Doppelauftritt sah man auch Ben Affleck (53), der zuvor in Los Angeles gesichtet worden war und später im Beverly Hilton ans Mikrofon trat. Die Verleihung unterstrich, wofür der Preis steht: die konstante, sichtbare Handschrift eines Künstlers, der sein Fach nicht nur beherrscht, sondern es prägt.
Abseits der Trophäe spiegelte der Abend vertraute Bande wider. Michael und Tessa teilten bereits als "Creed"-Duo zahlreiche Premierenmomente, ihre Chemie gilt Filmfans als verlässlich. Die kreative Achse mit Coogler reicht über mehrere Hits, zuletzt bis zu "Sinners", und wirkt wie ein eingespieltes Teamritual, das Erfolge möglich macht. Persönlichen Rückhalt zeigte die Familie: Donna begleitet wichtige Meilensteine ihres Sohnes seit seinen frühen Karriereschritten. Stilfragen blieben an diesem Abend Nebensache, setzten aber Akzente: ein maßgeschneiderter Anzug von Louis Vuitton für Michael, klassisch-elegant, dazu Mahershalas Tom-Ford-Schneiderei – ein Bild von Zusammenhalt, Routine und feiner Abstimmung im engsten Kreis.






