Lupita Nyong'o erhielt viele Angebote für Sklaven-Rollen
Lupita Nyong'o (42) hat in einem Interview mit CNN Inside Africa über ihren Werdegang nach dem Gewinn ihres Oscars für "12 Years a Slave" gesprochen. Im Gespräch mit der Musikerin Angélique Kidjo äußerte die Schauspielerin, dass sie nach ihrem Durchbruch vor allem für ähnliche Rollen angefragt wurde. "Man würde denken, 'Oh, jetzt bekomme ich Hauptrollen hier und da.' Stattdessen hieß es: 'Oh, Lupita, wir möchten, dass du eine weitere Sklavenrolle spielst, aber diesmal auf einem Sklavenschiff'", erzählte Lupita. Diese Periode ihres Lebens bezeichnete sie als "eine sehr empfindliche Zeit".
Dabei habe sie sich bewusst von kritischen Kommentaren und spekulativen Schlagzeilen distanziert, die ihre Karriere in Frage stellten. Viel wurde über ihre Zukunft als schwarze Frau in Hollywood diskutiert. "Ich musste mich taub stellen gegenüber all diesen Theorien, denn am Ende des Tages bin ich keine Theorie, sondern ein echter Mensch", so Lupita weiter. Sie betonte, dass sie großen Wert darauf legt, Klischees nicht zu bestätigen, auch wenn das bedeutet, gelegentlich Jobangebote auszuschlagen. Ihr Ziel sei es, das Geschichtenerzählen über Afrika vielseitiger zu gestalten.
Der Star aus Filmen wie "Black Panther" und "Us" ist bekannt für ihre reflektierte Sicht auf ihre Karriere und die Branche. Geboren in Mexiko und aufgewachsen mit kenianischen Wurzeln, hat sich die Schauspielerin zu einer Stimme für eine diversere Repräsentation in der Unterhaltungsindustrie entwickelt. Neben ihrer Arbeit vor der Kamera setzte Lupita mehrfach Statements zu ihrer Identität und ihrer Herkunft. "Ich möchte eine fröhliche Kämpferin für den Wandel sein", erklärte sie. Zuletzt war sie in Filmen wie "The Wild Robot" und "A Quiet Place: Day One" zu sehen und wird demnächst in "Lunik Heist" ihr Talent erneut unter Beweis stellen.








