Blastozyste eingesetzt: Anna Adamyan gibt Babywunsch-Update
Anna Adamyan (29) teilt auf Instagram ein emotionales Update zu ihrem lang gehegten Kinderwunsch. Anfang November wurde ihr erneut in der Kinderwunschklinik eine Blastozyste eingesetzt, jedoch muss sie nun mitteilen, dass der Versuch nicht erfolgreich war. Die Messung des HCG-Werts ergab lediglich 18,4 – ein zu niedriger Wert für eine zeitgerechte Schwangerschaft, wie Anna aus einer E-Mail ihrer Ärzte vorliest. In ihrer Nachricht, die sie mit ihren Followern teilt, drückt sie ihre große Enttäuschung aus und beschreibt die belastende Zeit, die hinter ihr liegt. Am nächsten Morgen steht für sie ein weiterer Bluttest in der Klinik an, auf Empfehlung ihrer Ärztin.
Trotz der traurigen Nachricht gibt die ehemalige GNTM-Teilnehmerin auch Einblicke in die positiven Aspekte ihres Lebens. Sie betont, wie viel Halt ihr ihr kleiner Sohn gibt, der ihr den schwierigen Prozess erleichtert. Anna zeigt sich dankbar dafür, dass der medizinische Erfolg einer Schwangerschaft bereits einmal erreicht wurde, auch wenn es ihr aktuell nicht gelungen ist. "Kurz war da diese Hoffnung… Diese Achterbahnfahrt nimmt mich vor allem heute sehr mit – und auch das ist in Ordnung. Jegliche Gefühle sind wichtig und richtig", schreibt sie. Sie versucht, Trost in den Erkenntnissen aus den medizinischen Untersuchungen zu finden, so etwa in der Tatsache, dass es offenbar zu einer Einnistung gekommen war – eine Entwicklung, die in früheren Versuchen oft ausblieb.
Ihre Kinderwunsch-Reise teilt Anna Adamyan seit längerer Zeit öffentlich und gibt regelmäßig Einblicke in die damit verbundenen Herausforderungen. Erst kürzlich hatte sie auf Instagram die freudige Nachricht geteilt, dass ein neuer Versuch mit einer Blastozyste gestartet wurde. Dabei wirkte sie gelassen und zuversichtlich, nachdem der Eingriff ohne Komplikationen verlaufen war. Die junge Mutter, die durch Reality-TV bekannt wurde, zeigt sich in ihrer Kommunikation stets offen und bewegt viele ihrer Anhänger mit ihrer authentischen Art, über schwierige Zeiten zu sprechen. Indem sie auch über ihre Dankbarkeit und die positiven Seiten ihres Lebens spricht, ermutigt sie andere, ihre eigenen Erlebnisse und Gefühle zu reflektieren.








