Jan Zimmermann teilte letztes Video einen Tag vor seinem Tod
Jan Zimmermann, bekannt als einer der Köpfe hinter dem erfolgreichen YouTube-Kanal "Gewitter im Kopf", hat nur einen Tag vor seinem plötzlichen Tod ein letztes Video veröffentlicht. Der 27-Jährige sorgte dabei mit seinem langjährigen Freund und YouTube-Partner Tim Lehmann für humorvolle Unterhaltung, indem sie eine Alltagssituation nachstellten. Der Titel des Instagram-Clips lautete: "Wenn du deinem besten Freund eine Story erzählst und zu dem Teil kommst, wo du seinen Rat ignoriert hast." Für viele Fans ist es kaum zu glauben, dass das Leben von Jan nur wenige Stunden später endete. Unter dem Video finden sich mittlerweile hunderte Beileidsbekundungen geschockter Zuschauer.
Wie die Polizei bestätigte, wurde Jan am Abend des 18. November leblos in seiner Wohnung in Königswinter aufgefunden. Erste Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Familie des Social-Media-Stars teilte später mit, dass die Todesursache ein epileptischer Anfall war. Jans plötzlicher Tod hat zahlreiche Menschen bewegt, die den Social-Media-Star für seinen offenen Umgang mit seiner Tourette-Erkrankung bewunderten. Mit dem Kanal "Gewitter im Kopf", der von mehr als zwei Millionen Menschen abonniert wird, schufen Jan und Tim eine Plattform, die das Leben mit Tourette humorvoll, aber auch ehrlich thematisierte. Fans und Unterstützer betonen immer wieder die positive Wirkung, die er auf viele hatte.
Jans Angehörige meldeten sich nach den tragischen Nachrichten in einem bewegenden Statement bei den Fans. "Leider wurde uns als Angehörigen die Möglichkeit genommen, uns während der Trauer zu äußern. Jan ist sehr plötzlich und unerwartet am 18. November an einem epileptischen Anfall verstorben", teilten seine Vertrauten auf Social Media mit. Weiter schrieben sie: "Sein Humor, seine Ehrlichkeit und sein großes Herz waren Geschenke, die er mit allen geteilt hat. Er hat Menschen Mut gegeben, die ihn nie persönlich getroffen haben, und hat ihnen gezeigt, dass man auch in schweren Tagen liebevoll und offen durchs Leben gehen kann. Für immer geliebt, für immer unvergessen, wir lassen dich gehen, aber niemals los." Sie baten abschließend die Öffentlichkeit darum, ihre Privatsphäre zu achten: "Bitte seht von weiteren Nachrichten diesbezüglich an uns ab."






