Kontroverser "Sex-Cardigan" spaltet die "Wicked"-Fangemeinde
Eine braune Strickjacke sorgt für rote Köpfe: In "Wicked: For Good" wirft sich Cynthia Erivo (38) als Elphaba kurz vor einer innigen Szene mit Jonathan Bailey (37) als Fiyero einen wuchtigen Strick-Cardigan über – und genau dieses Kleidungsstück wird jetzt heiß diskutiert. Während Elphaba und Fiyero im Duett "As Long as You’re Mine" gleich auf mehreren Ebenen verschmelzen, haben Fans nur Augen für das Outfit der Hexe. Augenzwinkernd spricht man auf X mittlerweile vom "Sex-Cardigan", der offenbar extrem polarisiert: Während einige betonen, wie wichtig gemütliche Kleidung sei, um sich körperlichen Intimitäten hinzugeben, belächeln andere die Kombination des abgenutzten, löchrigen Cardigans mit der gut sitzenden Spitzenunterwäsche, die Elphaba überraschenderweise plötzlich darunter trägt.
Wieder andere Fans hypen die Jacke dagegen als echtes Statement-Piece: "Die, die Elphabas Cardigan hassen, kennen die Wirkung einer richtig gemütlichen Strickjacke nicht." Ein weiterer User mutmaßt gar, dass sich große Modehäuser bald an dem Look orientieren und eine eigene Sex-Cardigan-Version herausbringen werden. Gleichzeitig entzieht sich die Diskussion über das eigenwillige Kostümbild auch nicht dem Kontext der Szene, die für einen vermeintlich familienfreundlichen Film auf einige Zuschauer überraschend intensiv wirkte. Der Streifen ist in Deutschland ab zwölf Jahren freigegeben – jüngere Kinder können den Film in Begleitung ihrer Eltern ansehen.
Besonders hervor tat sich in diesem Zusammenhang die Influencerin Sara Burnett, die den Film nach der Szene mit ihren Kindern vorzeitig verließ. Auf Instagram erklärte sie, dass sie die Bilder für unangemessen halte und dies nicht mit ihrem Glauben vereinbaren könne. Sie empfinde die Darstellung als unangenehm und habe Sorge, dass der Film negative Botschaften vermittle. Ihre Entscheidung, den Kinosaal unmittelbar zu verlassen, solle ihren Kindern zeigen, wie wichtig es sei, sich in moralisch fragwürdigen Situationen rechtzeitig zurückzuziehen. Die Meinungen darüber, ob Saras Reaktion angemessen war, sind ebenfalls gespalten.











