Kassenschlager: "Wicked: For Good" übertrifft Erwartungen
Wicked: For Good lässt die US-Kinokassen klingeln und setzt neue Maßstäbe. Die Fortsetzung unter der Regie von Jon M. Chu (46) hat am Montag in Nordamerika 14,7 Millionen Dollar eingespielt und lief in 4.115 Kinos, berichtet Deadline. Das Studio Universal jubelt über den zweitbesten November-Montag aller Zeiten, knapp hinter dem ersten "Wicked"-Film zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Der Hit legt damit als bester Nicht-Feiertagsmontag des Jahres vor und zieht massenhaft Fans in die Säle. Schon nach vier Tagen steht ein gewaltiges Zwischenergebnis: 161,7 Millionen Dollar.
Im Vergleich zum Vorgänger liegt "Wicked: For Good" damit satte 26 Prozent vorn – ein starkes Zeichen für eine langlebige Musical-Saga auf der großen Leinwand. Unter allen Montagen 2025 reiht sich der Film auf Platz drei ein, nur geschlagen von den Memorial-Day-Riesen "Lilo & Stitch" und "Mission: Impossible – Final Reckoning". Während Universal auf ein ähnlich stabiles Thanksgiving-Halten wie beim Vorjahresfilm hofft, drängt mit Disneys "Zootopia 2" schon der nächste Publikumsliebling in die Kinos und soll das fünftägige Feiertagsfenster dominieren. Branchenbeobachter rechnen mit einem prall gefüllten Kinowochenende, das an die Rekordlaune des vergangenen Jahres heranreichen könnte.
Abseits der Zahlen setzt "Wicked: For Good" auf eine bewährte Formel aus großen Gefühlen, üppigen Showmomenten und der vertrauten Freundschaftsgeschichte aus Oz – genau das, was viele Kinogänger gemeinsam erleben wollen. Jon, der schon bei "Crazy Rich" für Glanz sorgte, ist bekannt für präzise Choreografien und poppige Bilderwelten, die Fans gern mehr als einmal sehen. Das macht den Film zu einem typischen "Bring-your-friends"-Event, bei dem sich Gruppen, Familien und Musical-Liebhaber verabreden, mitsummen und nach der Vorstellung noch lange weiterreden. Ein Kinoabend, der verbindet – und sich an der Ticketkasse bezahlt macht.






