Krebserkrankung hat Prinzessin Kates Prioritäten verändert
Bei ihrem vierten jährlichen "Together at Christmas"-Weihnachtsgottesdienst präsentierte sich eine gut gelaunte Prinzessin Kate (42) gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz William (42) und ihren drei Kindern Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6) der Öffentlichkeit. Wie das Magazin People berichtete, zeigte sich Kate trotz des schwierigen Jahres gefasst, offen und reflektierte mit den Anwesenden über ihr "ungeplantes" Jahr.
Ein Insider sagte dem Magazin zudem, dass Kate nach ihrer Erkrankung eine veränderte Frau sei: "Man kann so eine Erfahrung nicht machen, ohne sich zu verändern. Sie ist jetzt eine andere Person." Die dem Palast nahestehende Quelle verriet außerdem, dass sich Kates Prioritäten verschoben hätten: "Sie konzentriert sich im Moment zu Recht auf sich selbst und ihre Familie." Obwohl die Quelle warnt, dass Kate sich "noch nicht vollständig erholt" habe, findet die ehemalige Pressesprecherin von Königin Elizabeth (✝96), Ailsa Anderson, positive Worte: "Jedes Mal, wenn wir sie sehen, sieht sie immer besser aus." Seit der Diagnose im Januar, mit Beendigung der Chemotherapie im September, hat sich Kate bewusst zurückgenommen. "Sie wird wahrscheinlich weiterhin strategisch vorgehen, wie oft sie in der Öffentlichkeit auftritt, und die Leute sollten es ihr nicht übel nehmen, wenn sie nächstes Jahr weniger tut", erklärte die königliche Biografin Sally Bedell Smith.
Nach dem Tod von Königin Elizabeth II. im September 2022 wächst Kates und Williams Verantwortung für das Land. Da auch Williams Vater, König Charles (76), derzeit gegen eine Krebserkrankung kämpft und auch Königin Camilla (77) kürzlich über eine Lungenentzündung klagte, stehen Kate und William vermehrt im Fokus. Ailsa appellierte jedoch: "[Kate] ist [zwar] ein Mitglied der königlichen Familie, aber auch Ehefrau, Mutter und Tochter. Erwarten Sie nicht zu viel – sie ist eine Person, die etwas Schreckliches durchmacht."