Prinz Ernst August von Hannover wird nun zu Hause betreut
Prinz Ernst August von Hannover wird nun zu Hause betreutGetty ImagesZur Bildergalerie

Prinz Ernst August von Hannover wird nun zu Hause betreut

- Sandra Janke
Lesezeit: 2 min

Ernst August von Hannover (71), der Anfang April wegen akuter Herzprobleme und drohendem Nierenversagen in einer Privatklinik versorgt werden musste, ist auch nach seiner Entlassung aus der Klinik auf medizinische Versorgung angewiesen. Nachdem ihm eine Stent-Operation das Leben rettete, berichtet das Magazin Bunte, dass die Nachsorge des Prinzen sehr komplex sein soll: Ernst August benötigt weiterhin medizinische Betreuung, ist auf Medikamente angewiesen und erhält Infusionen über einen Venenkatheter am Unterarm.

Laut dem Magazin versuchen Ärzte, durch die intensiven Betreuungsmaßnahmen die Nierenfunktion von Ernst August zu erhalten, um eine dauerhafte Dialyse zu vermeiden. In seinem Haus soll eine Krankenstation mit allen erforderlichen Geräten eingerichtet worden sein und zusätzlich eine Pflegekraft bereitstehen. Seine Lebensgefährtin Claudia Stilianopoulos achtet sehr darauf, dass Ernst August sich an die ärztlichen Vorgaben hält und sich nicht erneut gesundheitlich übernimmt.

Zuletzt wurde der Prinz in den Straßen von Madrid gesichtet, als er einen imposanten Blumenstrauß für seine Lebensgefährtin kaufte – offenbar ein Dankeschön für ihre Unterstützung während seiner Erkrankung. Claudia hatte Ernst August während seines Klinikaufenthaltes ebenso unterstützt wie sein Sohn Christian (39) und Schwiegertochter Alessandra de Osma (37). Schon während seines Krankenhausaufenthalts hatte Claudia gegenüber der spanischen Plattform "El Economista" verraten, dass Ernst August sich gut von der Behandlung erhole.

Ernst August Prinz von Hannover und seine Freundin Claudia Stilianopoulos, Oktober 2021
GTres / SplashNews.com
Ernst August Prinz von Hannover und seine Freundin Claudia Stilianopoulos, Oktober 2021
Prinz Ernst August von Hannover in Hildesheim 2009
Getty Images
Prinz Ernst August von Hannover in Hildesheim 2009