

Oasis-Fans knacken Rekord: So viel Bier floss bei Konzerten
Ein beeindruckender Bierrekord unter den Fans der britischen Kultband Oasis hat die Musikszene zum Staunen gebracht. Während ihrer "Live '25"-Tour im Wembley-Stadion Ende Juli konsumierten die Zuschauer laut Brisant pro Abend unfassbare 250.000 große Gläser Bier. Dies entspricht einer Menge von etwa 142.000 Litern. Umgerechnet auf die Besucherzahl ergibt sich daraus ein sensationeller Durchschnitt von rund 1,6 Litern pro Person. Noch beeindruckender wirkt diese Menge im Vergleich: Dies ist doppelt so viel wie bei Coldplay-Konzerten und sogar sechsmal so viel wie bei Taylor Swifts (35) Shows.
Die riesige Nachfrage stellte das Stadionmanagement vor Herausforderungen: Extra Lagerräume wurden für den goldenen Gerstensaft improvisiert eingerichtet, etwa unter Rolltreppen und in Wartungskammern, da die vorhandenen Kapazitäten kaum ausreichten. Auch außerhalb des Stadions war der Andrang in den Pubs enorm. Laut Martin Williams, Geschäftsführer der Gastrogruppe Evolv, waren die Lokale entlang der U-Bahn-Strecken an den Konzerttagen bis zum Bersten gefüllt, was den Gastronomen nach finanziell eher schwierigen Zeiten offenbar sehr zupasskam.
Abseits dieser bemerkenswerten Feierlaune überschattet allerdings ein tragisches Ereignis die Konzerte der Band im Wembley-Stadion. So kam es bei demselben Event zu einem tödlichen Sturz eines Zuschauers aus den oberen Rängen. Die genauen Umstände, die zu diesem Unglück führten, werden weiterhin untersucht. Zeugen werden gebeten, sich bei den Behörden zu melden. Es zeigt, wie nah unbeschwerte Ausgelassenheit und tragische Geschehnisse manchmal beieinanderliegen können.