

Bruder verrät: Papst Leo XIV. schaute "Konklave" vor Wahl an
Papst Leo XIV. (69), der eigentlich Robert Prevost heißt, hat sich auf besondere Weise auf sein neues Amt vorbereitet: Laut seinem Bruder John Prevost schaute der künftige Pontifex kurz vor Beginn des Konklaves den Oscar-nominierten Film "Konklave". In einem Interview mit dem TV-Sender NBC Chicago verriet John, dass sich die Brüder nur einen Tag vor der entscheidenden Abstimmung über den spannenden Vatikan-Thriller unterhalten hatten. John erzählte: "Ich sagte, 'Bist du bereit dafür? Hast du dir den Film Konklave angeschaut, damit du weißt, wie du dich verhalten musst?' Und er hatte ihn tatsächlich gerade beendet."
Das echte Konklave endete kürzlich mit einer echten Überraschung – die Wahl eines amerikanischen Papstes galt als extrem unwahrscheinlich. Der Bruder des neuen Papstes erklärte weiter: "Ich habe es nicht geglaubt und Rob hat es auch nicht geglaubt, ich sollte sagen, Papst Leo hat es nicht geglaubt." Vielmehr galt der bisherige Kardinal gemeinsam mit dem philippinischen Kandidaten und dem vatikanischen Kardinalstaatssekretär als Top-Favoriten auf das höchste katholische Amt. Nach dem Tod von Papst Franziskus (✝88) mit 88 Jahren fiel die Wahl dann tatsächlich auf den Chicagoer. Seine amerikanische Familie sei noch immer überwältigt von der Wahl: "Es ist vollkommen unwirklich", fasste John die Stimmung zusammen, "aber auch etwas, auf das wir sehr stolz sind."
Der Film "Konklave", ein Drama-Thriller mit Stars wie Ralph Fiennes (62) und Stanley Tucci (64), zeigt auf fiktive Weise die Spannungen und geheimen Absprachen bei einer Papstwahl – und offenbarte damit für den neuen Papst ganz hollywood-like die möglichen Herausforderungen in Rom. Leo XIV. ist das 267. Oberhaupt der katholischen Kirche.