DFB-Frauen veröffentlichen EM-Hymne mit Wolfgang Petry

DFB-Frauen veröffentlichen EM-Hymne mit Wolfgang Petry

- Carina Bukenberger
Lesezeit: 2 min

Zum Start der Frauenfußball-EM 2025 haben die DFB-Spielerinnen eine ganz besondere Überraschung enthüllt: Gemeinsam mit Schlagerikone Wolfgang Petry (73) nahmen sie eine neue Version seines Kult-Hits "Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n" auf. Wie die beliebte Damenmannschaft laut Frankfurter Rundschau verriet, entstand die Idee zu dem Song bereits nach einem Sieg des Teams im April: Die Spielerinnen baten Wolfgang danach mit einem emotionalen Einladungsvideo um seine Unterstützung. Der 73-Jährige folgte diesem charmanten Ruf kurzerhand und besuchte im Juni das Trainingslager in Herzogenaurach, wo die spontane Aufnahme direkt vor Ort stattfand. Auch ein Musikvideo zu der außergewöhnlichen Kollaboration ist mittlerweile veröffentlicht worden.

Die Mannschaft um Kapitänin Giulia Gwinn (26) ist Feuer und Flamme für die Zusammenarbeit mit Wolfgang. "Das Lied hat uns durch die letzten Monate getragen", schwärmte die Profispielerin und lobte die "Engelsstimmen" ihrer Teamkolleginnen. Auch Trainer Christian Wück ließ es sich nicht nehmen, mitzusingen. Für Wolfgang selbst, der sich in den letzten Jahren weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, war das Projekt eine Herzensangelegenheit: "Die Einladung der Spielerinnen hat mich tief berührt", erklärte der Musiker. Als kleines Dankeschön überreichte ihm das Team ein personalisiertes Trikot mit seinem Namen und der Nummer 12.

"Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n" zählt zweifellos zu Wolfgangs größten Hits und erschien 1992 auf dem gleichnamigen Erfolgsalbum. Mit seiner eingängigen Melodie, dem mitreißenden Refrain und dem unverwechselbaren Petry-Sound wurde der Song schnell zum Kult-Schlager – und begeistert bis heute Generationen. Genau diese Mischung aus Gefühl, Kampfgeist und Aufbruchsstimmung macht ihn zum perfekten Soundtrack für große sportliche Momente. Kein Wunder also, dass sich die DFB-Frauen ausgerechnet diesen Klassiker ausgesucht haben. Die Hoffnung: dass ihre Neuauflage nicht nur im Team für Gänsehaut sorgt, sondern auch die Fans mitreißt – und im besten Fall die nötige Extraportion Energie auf dem Weg durch das Turnier liefert.

Collage: Laura Freigang und Wolfgang Petry
Collage: Getty Images, Getty Images
Collage: Laura Freigang und Wolfgang Petry
Wolfgang Petry, Sänger
United Archives GmbH
Wolfgang Petry, Sänger
Wolfgang Petry, Sänger
Instagram / wolfgangpetry_das_original
Wolfgang Petry, Sänger
Glaubt ihr, die neue Version von "Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n" hat das Zeug zum Sommerhit?