Preise für Erinnerungsstücke von Hulk Hogan steigen nach Tod

Preise für Erinnerungsstücke von Hulk Hogan steigen nach Tod

- Anja-Stine Andresen
Lesezeit: 2 min

Der Tod von Hulk Hogan (✝71), der als einer der größten Wrestling-Stars aller Zeiten galt, hat nicht nur eine Welle der Trauer ausgelöst, sondern auch den Wert von Erinnerungsstücken an den Sportler rasant steigen lassen. Besonders im Fokus steht laut TMZ ein Paar Wrestlingstiefel aus dem Jahr 1999, die Hogan während fünf Matches trug, darunter das legendäre SuperBrawl IX, bei dem er seinen Titel der WCW World Heavyweight Championship gegen Ric Flair (76) verteidigte. Ursprünglich waren die Schuhe auf etwa 34.000 Euro geschätzt worden, doch nun könnten sie bei einer Auktion bis zu 64.000 Euro erzielen.

Die schwarzen Stiefel, die mit nWo-Logos versehen und von Hogan signiert sind, haben nicht nur deutliche Gebrauchsspuren aus den Wrestling-Matches, sondern erzählen auch eine persönliche Geschichte. Sie wurden einst vom Vater der aktuellen Besitzer an seine Kinder weitergegeben, nachdem dieser über Jahre mit Hogan zusammengearbeitet hatte. Heritage Auctions, das für die Versteigerung zuständig ist, erklärte, die Schuhe seien nun das erste Mal seit Jahren wieder vereint worden und ihre Authentizität wurde durch Sports Investors Authentication bestätigt. Die besonderen Stücke sind bemerkenswert, da nur wenige originale Gegenstände von Hogan frei für die Öffentlichkeit verfügbar sind.

Hulk Hogan, der 1977 seine Karriere begann und 2012 in den Ruhestand ging, hinterlässt eine immense Lücke im Wrestling-Universum. Mit seinem markanten Bart, Bandana und charismatischen Auftreten wurde er in den 1980er-Jahren weltweit zum Synonym für Wrestling. Sein plötzlicher Tod trifft nicht nur seine Ehefrau Sky Daily, sondern auch zahllose Fans und Weggefährten wie zum Beispiel Hollywoodstar Sylvester Stallone (79). Für viele bleibt der "Hulkster" unvergessen – im Ring ebenso wie darüber hinaus.

Hulk Hogan, Wrestler
Getty Images
Hulk Hogan, Wrestler
Hulk Hogan im Jahr 2009
Getty Images
Hulk Hogan im Jahr 2009
Sylvester Stallone und Hulk Hogan, April 2005
Getty Images
Sylvester Stallone und Hulk Hogan, April 2005