Judith Rakers resümiert ihren schweren Gleitschirmunfall
Bei einem Gleitschirmflug in Spanien hat Moderatorin Judith Rakers (49) im Sommer 2021 einen dramatischen Unfall überlebt. Für die WDR-Reisesendung "Wunderschön!" nahm die Moderatorin an einem Tandem-Gleitschirmflug teil, der jedoch dramatisch endete, wie sie nun im Podcast "Hotel Matze" erzählte. Beim Start geriet sie zusammen mit ihrem Fluglehrer in ein sogenanntes Luftloch, woraufhin der Gleitschirm rapide an Höhe verlor. Der Versuch, sicher zu landen, scheiterte, und die beiden stürzten auf eine Wiese, die von einem Stacheldrahtzaun umgeben war.
Im Podcast schilderte Judith, wie sie im letzten Moment ihr Gewicht verlagerte, um nicht im Stacheldraht zu landen. Dennoch erlitt sie Verletzungen und erinnert sich an den Gedanken direkt nach dem Unfall: "Du müsstest doch tot sein." Allein und noch unter Schock musste sich Judith im Krankenhaus behandeln lassen, da pandemiebedingte Vorschriften die Begleitung einer zweiten Person untersagten. "Das war alles so schlimm, so traumatisch", schilderte die Moderatorin ihre Erinnerungen an den schicksalhaften Tag.
Judith ist seit Jahren als Sprecherin der Tagesschau bekannt und begeistert mit ihrer professionellen Art und Offenheit. Mit dem Reisemagazin "Wunderschön!" wagte sie sich regelmäßig an neue Abenteuer, von Fallschirmsprüngen bis hin zum Bergsteigen. Ihr Enthusiasmus und Mut sind eine Inspiration für das Publikum, doch das einschneidende Erlebnis in Spanien zeigte ihr die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Judith, die mittlerweile ein ruhiges Leben auf der Ostseeinsel Rügen lebt, entschied sich nach dem Vorfall, in Zukunft auf Abenteuer dieser Art zu verzichten.