"Wird einem anders": Damian Hardung musste mal reanimieren
Damian Hardung (27) erlebte einen Vorfall, der weit weg vom Serienglamour liegt: Der Maxton Hall-Star erzählte kürzlich der Deutschen Presse-Agentur, dass er in einer akuten Notlage erste Hilfe leisten und reanimieren musste. "Da wird es einem schon anders, wenn plötzlich eine Notfallsituation auftritt und da jemand liegt, der nicht atmet und du anfängst zu reanimieren", erinnerte er sich. Ferner reflektierte der Schauspieler: "Das ist schon eine komische Situation, aber auch ein Moment der Selbstwirksamkeit, wenn man einfach merkt, dass es auch einen praktischen Sinn hat, wenn man Sachen theoretisch begreift."
Damian studiert seit 2018 Medizin an der Universität in Köln, was erklärt, warum er in Notfällen auch praktisch anpacken kann. Aber auch Sport begleitet ihn seit der Jugend, unter anderem mit Stationen bei Fortuna Köln und in Auswahlmannschaften. Diese Mischung aus Set, Hörsaal und Trainingsplatz bestimmt seinen Alltag und sorgt dafür, dass er zwischen intensiven Dreharbeiten wieder Balance findet. In der Amazon-Serie steht Damian derzeit wieder als James vor der Kamera und Staffel zwei von "Maxton Hall" führt in vielen Ländern die Charts von Prime Video an.
Gegenüber der Agentur thematisierte Damian auch die Schattenseiten intensiver Rollen. Nach eigener Aussage nahm ihn die Schauspielerei derart mit, dass er zwischenzeitlich aussteigen musste. "Ich hatte letztes Jahr ein ganz tolles Drehbuch, aber es war eine wahnsinnig traumatisierende Rolle. Ich kam gerade von der zweiten Staffel 'Maxton Hall', in der ich auch sehr viel Trauer und Trauma durchmache mit meiner Figur. Ich konnte das nicht mehr", erklärte er. Darum legte der Schauspieler im vergangenen Winter eine rund halbjährige Pause ein, zog sich zurück und hielt Abstand von Sets und Kameras. Er habe sich Zeit genommen, wieder zu sich zu finden und die Außenwahrnehmung auszublenden. Für die Zukunft steht aber bereits Großes an: 2026 ist Damian in der Verfilmung von Juli Zehs Dystopie "Corpus Delicti" zu sehen.






