Strenge Regeln: So hielt Prinzessin Anne ihre Kinder in Zaum
Prinzessin Anne (75), die heute ihren 75. Geburtstag feiert, wollte bei ihren Kindern, Zara Tindall (44) und Peter Phillips (47), nie ein Auge zudrücken, wenn es um ihr Verhalten auf dem royalen Balkon ging. Ob zur Feier eines Geburtstags der verstorbenen Queen Elizabeth II. (†96), einer Hochzeit oder anderer royaler Anlässe, die Prinzipien der Prinzessin waren klar formuliert. "Nicht in der Nase bohren und nicht gähnen", erklärte ihr Sohn 2020 in einer ITV-Dokumentation anlässlich des 70. Geburtstags seiner Mutter. Wer das missachtete, musste mit einem sanften Klaps aufs Ohr und einer deutlichen Ansage rechnen.
Prinzessin Anne war stets dafür bekannt, die Ordnung bei öffentlichen Auftritten der Königsfamilie zu wahren. Diese Strenge zeigte sich nicht nur bei ihren eigenen Kindern, sondern auch, als sie 1987 versuchte, den jungen Prinz William (43) während eines Überfluges der britischen Luftwaffe zu beruhigen. Ihre Entschlossenheit passt zu ihrem Ruf als die bodenständigste und fleißigste Royal – eine Rolle, die sie selbst scherzhaft als "langweilige alte Traditionalistin" bezeichnet. "Manchmal muss man einfach auf die Grundlagen zurückgreifen", sagte sie 2020 in einem Interview mit Vanity Fair und zeigte dabei Verständnis für die jüngeren Royals, die oft versuchen, neue Wege zu beschreiten.
Nun, mit beeindruckenden 75 Jahren, blickt Prinzessin Anne auf ein aufregendes Leben zwischen Tradition und Moderne zurück. Neben ihrem Sinn für Disziplin wird sie für ihren direkten und unkomplizierten Umgang geschätzt. Auch bei offiziellen Reisen ist ihr Verhalten klar definiert: Eine Begleitung muss fröhlich und zugewandt wirken. "Es hilft niemandem, wenn jemand griesgrämig in der Ecke steht", machte sie einst deutlich. Diese Einstellung zieht sich durch ihr königliches Engagement und spiegelt ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Bodenständigkeit wider, auch nach all den Jahrzehnten im Dienst der Krone.