So endete der Streit von Schwarzenegger und Stallone
Arnold Schwarzenegger (78) und Sylvester Stallone (79), heute als unzertrennliche Freunde bekannt, waren über ein Jahrzehnt lang bittere Rivalen in Hollywood, wie die DailyMail berichtet. Von den späten 70ern bis hin zu den 80ern bekriegten sich die beiden Action-Stars nicht nur an den Kinokassen, sondern auch in den Medien. Arnold enthüllte kürzlich, dass er sogar gezielt Falschinformationen über sein Interesse an dem Film "Stop! Oder meine Mami schießt!" verbreitet habe, nur damit Sylvester die Hauptrolle übernimmt. Die langjährige Fehde der beiden Stars nahm allerdings bereits in den 70ern bei den Golden Globes ihren Anfang. Damals sorgten Meinungsverschiedenheiten und ein geworfener Blumenstrauß für eine Eskalation, die eine Dekade an Schlagabtauschen nach sich zog. Die Wendung in ihrer Fehde brachte letztendlich eine überraschende Kooperation: Das Restaurant-Franchise Planet Hollywood vereinte die ehemals verfeindeten Stars.
In einem Interview berichtete Arnold, dass ihr gemeinsamer Anwalt den Vorschlag einbrachte, Sylvester in das Geschäft einzubinden. Trotz des anfänglichen Hasses war Arnold von der Idee angetan und wollte die Zusammenarbeit nutzen, um die Rivalität zu beenden. Neben Arnold und Sylvester wurden auch andere Hollywood-Größen wie Bruce Willis (70), Whoopi Goldberg (69) und Chuck Norris (85) Teil des Planet-Hollywood-Teams.
Heute schauen Arnold und Sylvester mit Humor und Gelassenheit auf ihre damalige Feindschaft zurück. Beide betonen, dass sie mittlerweile erkannt haben, wie ähnlich sie einander eigentlich sind. Ihre Freundschaft vertieften sie mit der Zeit nicht nur durch geschäftliche Projekte, sondern auch bei gemeinsamen Filmproduktionen. Arnold, der als ehemaliger Mr. Olympia den Sprung in die Filmwelt wagte, und Sylvester, der mit "Rocky" Kultstatus erreichte, haben sich inzwischen gegenseitig als Gleichgesinnte akzeptiert. In der Vergangenheit ergänzte Sylvester sogar, dass er Arnold zu dessen Zeit als Gouverneur von Kalifornien unterstützte, auch finanziell.