Katie Price' verwahrloste "Mucky Mansion" wurde verkauft
Katie Price (47) hat sich endgültig von ihrer sogenannten "Mucky Mansion" in der Nähe von Horsham, West Sussex, verabschiedet. Das luxuriöse Anwesen, das die Reality-TV-Ikone 2014 für rund 2,3 Millionen Euro gekauft hatte, wurde nach jahrelangem Verfall und einem nie enden wollenden Verkaufsprozess nun an den Möbel-Magnaten James Mercer verkauft. Der 62-Jährige, ein geschiedener Vater zweier Kinder aus Nordirland, zahlte laut Mirror rund 1,1 Millionen Euro für die Immobilie, bei der es sich laut dem Erotikmodel um einen "verfluchten Ort" handelt. Sämtliche Einnahmen durch den Verkauf wird Katie direkt in die Tilgung ihrer Schulden fließen lassen müssen.
Das Anwesen, das über neun Schlafzimmer, zahlreiche Wohnzimmer und eine große Außenanlage mit Ställen verfügt, wurde in den letzten Jahren zunehmend zur Belastung für Katie. Nach eigenen Angaben litt die ehemalige Besitzerin unter starkem Unbehagen und Angstzuständen, als sie auf dem Grundstück lebte. In einem Interview erklärte sie: "Dieser Ort ist verflucht. Ich hatte dort Panikattacken und musste sogar wegen des Hauses in Therapie." Neben Berichten über paranormale Aktivitäten, wie angeblichen Geistersichtungen eines Kindes, gab es praktische Probleme wie eine eingestürzte Küchendecke und einen vernachlässigten Swimmingpool. Auch ihre Tochter Princess Andre (18) sprach negativ über ihre Zeit dort und nannte das Anwesen "wirklich beängstigend."
Trotz Katies dramatischer Warnungen lässt sich der neue Eigentümer von der düsteren Vergangenheit des Hauses nicht abschrecken. Gemeinsam mit seiner Partnerin Leike Qu plant James aufwendige Umbauten, um das Anwesen wieder bewohnbar zu machen. Das Paar zeigt sich optimistisch: "Wir sind ganz normale Menschen, die sich in dieses Landhaus verliebt haben", erklärte Leike gegenüber MailOnline. Die neue Ära für die "Mucky Mansion" beginnt also – fernab von Katies Vergangenheit und den damit verbundenen Medienwirbeln, die das prunkvolle Haus in den letzten Jahren begleitet haben.