Darum macht Schauspieler Samuel Koch mit Instagram Schluss
Der Schauspieler Samuel Koch (37) hat sich in einem letzten persönlichen Post von der Plattform Instagram verabschiedet. In seinem Beitrag erklärte der 37-Jährige, dass die Nutzung des sozialen Netzwerks bei ihm zu einer Co-Abhängigkeit geführt habe, die er als "eine Form von Unfreiheit" beschreibt. Trotz der Bedeutung sozialer Netzwerke für seine Arbeit stellt er seine eigene Freiheit in den Vordergrund und beendet seine Präsenz auf der Plattform. Künftig soll der Kanal von dem Verein Samuel Koch und Freunde e.V. genutzt werden, der sinnstiftende Projekte und Anliegen der Community teilen will.
In seinem emotionalen Abschiedsbeitrag dankte Samuel seinen über 71.000 Followern, insbesondere jenen, die ihm ihre persönlichen Geschichten und ihr Leid anvertraut haben. Für den Schauspieler bedeuteten diese Einblicke eine wertvolle Erfahrung, die ihm gezeigt habe, "was es heißt, am Leben zu sein". Er forderte seine Fans zudem dazu auf, sich vor dem Posten von Meinungen gründlich zu informieren sowie Mitgefühl und Verständnis zu zeigen. Obwohl er sich darüber bewusst ist, dass sein Rückzug beruflich ein Risiko darstellt, bleibt er gelassen: "Ein Genickbruch ist auch nicht immer zum Tode." Er gibt sich optimistisch, neue Wege zu finden.
Samuel, der 2010 sein Schauspielstudium begann, ist seitdem vielseitig tätig, ob auf der Theaterbühne, in Serien wie Sturm der Liebe oder in Kinoproduktionen wie "Honig im Kopf". Auch als Autor schrieb er sich mit mehreren Werken in die Herzen seiner Fans, darunter das autobiografische Buch "Zwei Leben". Seinen Kanal in die Hände eines Vereins zu legen, zeugt von seiner Überzeugung, Gutes zu tun und wertvolle Inhalte zu fördern. Ein Schritt, der für den Schauspieler und viele seiner Unterstützer sicherlich mehr als nur Abschied bedeutet.