Erster "Return to Silent Hill"-Trailer enttäuscht die Fans
Erster "Return to Silent Hill"-Trailer enttäuscht die FansGetty ImagesZur Bildergalerie

Erster "Return to Silent Hill"-Trailer enttäuscht die Fans

- Meggie Konrad
Lesezeit: 2 min

Nach langem Warten ist der erste Teaser-Trailer zu "Return to Silent Hill" erschienen – doch die Reaktionen der Fans fallen ernüchternd aus. Regisseur Christophe Gans kehrt damit 19 Jahre nach seinem erfolgreichen ersten "Silent Hill"-Film aus dem Jahr 2006 erneut in die unheimliche Stadt zurück. Der neue Film basiert auf dem beliebten Videospiel "Silent Hill 2". Statt Begeisterung löst der Trailer jedoch vor allem Enttäuschung aus: Kritisiert werden insbesondere die unfertigen Computereffekte und die fehlende düstere Atmosphäre. In den Hauptrollen sind Jeremy Irvine (35) als James, der nach dem Tod seiner Ehefrau von einem mysteriösen Brief nach Silent Hill gelockt wird, sowie Hannah Emily Anderson als dessen Frau Mary zu sehen.

Einige Fans machten ihrem Ärger über die Qualität des Trailers öffentlich in den Kommentarspalten auf Plattformen wie YouTube Luft. "Zu viele Computereffekte und die Besetzung ist ein wenig fragwürdig. Es fühlt sich nicht wie die klaustrophobische und melancholische Geschichte aus Silent Hill 2 an", schrieb ein User. Andere kritisierten, dass der Film trotz eines üppigen Budgets von 40 Millionen Dollar (etwa 34 Millionen Euro) keine überzeugende Atmosphäre transportiere. Dennoch gibt es vereinzelte Stimmen, die hoffen, dass Christophe Gans die Qualität seines ersten Films wiederaufleben lassen könnte. "Ich habe die Hoffnung, dass er diese Magie zurückbringen wird", äußerte sich ein anderer Nutzer optimistisch.

Für Christophe Gans bedeutet "Return to Silent Hill" die Rückkehr ins Filmgeschäft nach einer langen Pause: Sein letzter Film, "Die Schöne und das Biest", erschien bereits 2014. Zuvor hatte sich der französische Regisseur mit Werken wie "Pakt der Wölfe" und "Crying Freeman – Der Sohn des Drachen" Kultstatus erarbeitet. Besonders geschätzt wird bis heute seine erste Verfilmung von "Silent Hill", die 2006 als eine der besten Spieleadaptionen galt. Vielleicht erklärt genau das, warum die Erwartungen an den neuen Film so hoch waren – und die Ernüchterung über den bislang eher blass wirkenden Trailer nun umso größer ist. Trotz aller Skepsis bleibt abzuwarten, ob die fertige Version die Wende schafft und ihrem vielversprechenden Erbe doch noch gerecht wird.

Christophe Gans, Regisseur von "Silent Hill"
Getty Images
Christophe Gans, Regisseur von "Silent Hill"
Jeremy Irvine bei den London Evening Standard Theatre Awards
Stuart C. Wilson/Getty Images
Jeremy Irvine bei den London Evening Standard Theatre Awards
Jeremy Irvine auf einer Premiere in London
Joe Maher/Getty Images
Jeremy Irvine auf einer Premiere in London
Was haltet ihr von den Kritikpunkten der Fans an den Computereffekten im Trailer?
In diesem Artikel