"Schlimmstes Gefühl": Mandy Capristo über Panikattacken
Mandy Capristo (35), die deutsche Sängerin und ehemalige Monrose-Mitglied, ist mit neuen musikalischen Projekten zurück. Sie hatte sich zuletzt aufgrund von ernsthaften Panikattacken zurückgezogen, die sie erstmals im Alter von 28 Jahren erlebte. Diese belasteten sie so stark, dass sie 2021 bei einer Preisverleihung zusammenbrach. "Es ist einfach eins der schlimmsten Gefühle, die du haben kannst", erzählt sie im Interview mit RTL. Nun, mit 35 Jahren, hat sie einen neuen Ansatz gefunden: Sie lebt in Mailand und setzt auf bewusste Lebensentscheidungen. Diese Veränderungen geben ihr die Kraft, nach vier Jahren musikalischer Abstinenz wieder Spaß an ihrer Musik zu finden.
Der Druck, den Mandy seit Jahren verspürte, begann schon in ihrer Jugend, als sie mit 16 Jahren mit der Popstars-Band "Monrose" durchstartete. Ihre Karriere war von permanentem Arbeiten und sehr wenig Pausen geprägt. Dabei wurde in den vergangenen Jahren der Stress immer größer, bis ihr Körper schließlich die Reißleine zog und sie aufgrund der enormen Belastung ausbremste. "Es war die Karriere, die mir die Luft zum Atmen raubte", berichtet die Sängerin und nahm sich deshalb eine dringend notwendige Auszeit, um sich selbst wiederzufinden und anderen Betroffenen Mut zu machen.
Mandy genießt es heute, Musik aus Freude und Experimentierlust zu kreieren, ganz ohne den früheren Erfolgsdruck. Ihre neue Single ist ein klares Zeichen ihrer wiederentdeckten Freiheit und Ausdruck einer Lebenseinstellung, die sie lange Zeit vermisst hatte. Fans dürfen gespannt sein, wie diese Entwicklung ihre musikalische Ausrichtung beeinflusst und wieder zusammenführt. Ihre Rückkehr markiert einen Neuanfang, der nicht nur von künstlerischer Kreativität, sondern auch von persönlicher Erfüllung geprägt ist. In sozialen Medien teilt sie offen ihren Weg, um anderen in ähnlichen Lagen Mut zu machen und zu zeigen, dass ein Rückzug auch ein Neubeginn sein kann.