Wegen Monrose-Erfolg: Mandy Capristo hatte Gedächtnisverlust
Mandy Capristo (35) steht bereits seit über 20 Jahren im Rampenlicht: Nun hat die ehemalige Sängerin der Girlband Monrose in einem emotionalen Interview mit dem VOX-Magazin Prominent! offenbart, welche Schattenseiten der frühe Ruhm für sie mit sich brachte. Bereits mit 16 Jahren wurde sie im Rahmen der Castingshow "Popstars", die auch die Band No Angels hervorbrachte, ins Rampenlicht katapultiert und erlebte mit der Girlgroup einen kometenhaften Aufstieg. Doch das intensive Leben als Teenie-Star blieb nicht ohne Folgen: Mandy erklärte, dass sie aufgrund der Überlastung viele Momente aus dieser Zeit schlichtweg vergessen habe. "Ich habe das ganz oft, dass ich denke, das ist mir nicht passiert", offenbarte sie und beschrieb, wie ihre Mutter immer wieder Erinnerungen für sie vervollständigen müsse.
Die extremen Anforderungen des Showbusiness hinterließen Spuren. Kaum Zeit für Pausen, unzählige Live-Auftritte und landesweite Promo-Touren – das Leben der Monrose-Mitglieder war geprägt von ununterbrochenem Trubel. Mandy schilderte, dass ihr Gehirn auf diese Überforderung mit einem Schutzmechanismus reagiert habe, indem es bestimmte Erinnerungen ausblendet: "Ich glaube, weil dein Gehirn irgendwann einfach Prioritäten setzt und einfach versucht, die Dinge, die passieren, nicht mehr so stark wahrzunehmen." Diese Gedächtnislücken würden nicht nur schwierige, sondern auch positive Momente ihrer Karriere betreffen. Die Sängerin, die seit 2011 nach Auflösung der Gruppe als Solosängerin performt, beschrieb diese verlorenen Erlebnisse als einen besonders bittersüßen Aspekt ihrer Zeit im Rampenlicht.
Heute hat Mandy, die inzwischen in Mailand lebt und sich neu orientiert hat, gezeigt, dass sie aus den Erfahrungen gelernt hat. Nicht nur ihre Vergangenheit mit Bahar Kizil (36) und Senna Gammour (45) von Monrose, sondern auch spätere Herausforderungen, wie beispielsweise gesundheitliche Probleme, haben sie dazu gebracht, bewusster zu leben. Vor allem Panikattacken hätten sie irgendwann so stark belastet, dass sie eine musikalische Pause einlegen musste. "Du hast oftmals gar nicht die Möglichkeit, zu viel darüber nachzudenken, weil du musst ja trotzdem funktionieren," resümierte sie bei Prominent!. Mit einem Fokus auf Ausgeglichenheit und bewusste Entscheidungen schien sie zuletzt Kraft zu schöpfen, um ihre musikalische Leidenschaft neu zu entfachen. Trotz aller Schwierigkeiten schenkt ihr diese Phase ihres Lebens auch Perspektiven: die Bedeutung von Selbstpflege und die Kraft der eigenen Resilienz.