

So beeindruckend war Modeikone Giorgio Armanis Karriere
Die Modewelt trauert um einen ihrer größten Schöpfer. Giorgio Armani (†91) ist verstorben. Die Stilikone wurde 1934 in Piacenza geboren, gründete 1975 das ikonische Modehaus und verhalf ihm in den folgenden Jahrzehnten zu internationalem Ruhm. Besonders seine Revolutionierung des Anzugs durch die Entlastung von steifen Strukturen und die Einführung der "Quiet Luxury"-Stilrichtung machten ihn zur Legende. Doch die Karriere als Designer wurde ihm nicht in die Wiege gelegt. Bevor er seine großen Erfolge feiern konnte, versuchte sich Giorgio erst in anderen Bereichen.
Ursprünglich verfolgte der Italiener ein Medizinstudium, doch musste schnell feststellen, dass er nicht für den Beruf bestimmt war. Nach seiner Zeit an der Uni arbeitete er als Schaufensterdekorateur und arbeitete sich erst zum Ausstellungsarrangeur und schließlich zum Einkäufer für eine Mailänder Modeboutique hoch. Ab 1961 gestaltete er Anzüge für das Modehaus Cerruti, was den Grundstein für seine spätere Erfolgsgeschichte legte. Ein Schlüsselmoment auf seinem Weg zum Mode-Mogul war, als Richard Gere (76) in "American Gigolo" einen seiner Anzüge trug. Dies half Armani dabei, seine Marke weltweit zu etablieren, und eröffnete ihm zahlreiche weitere Möglichkeiten in der Mode- und Filmwelt.
Auch in seinem hohen Alter gab Giorgio die Kontrolle über sein Modeimperium nicht ab. Bis zuletzt war er Alleineigentümer der Giorgio Armani SpA. Der Designer lebte zurückgezogen in Mailand und zog es vor, sich auf seine Familie und sein Schaffen zu konzentrieren. In der für die Modewelt so wichtigen Stadt ging das Leben des Designers nun auch zu Ende. In einem Statement auf Instagram gab sein Unternehmen am Donnerstagnachmittag bekannt: "Mailand, 4. September 2025 – Mit unendlicher Trauer verkündet die Armani-Gruppe den Tod ihres Schöpfers, Gründers und unermüdlichen Antriebs: Giorgio Armani. Signor Armani, wie er immer respektvoll und bewundernd von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen genannt wurde, ist friedlich im Kreise seiner Liebsten verstorben."