Vor Tod: So hoch soll Giorgio Armanis Vermögen gewesen sein
Vor Tod: So hoch soll Giorgio Armanis Vermögen gewesen seinGetty ImagesZur Bildergalerie

Vor Tod: So hoch soll Giorgio Armanis Vermögen gewesen sein

- Florentine Naumann
Lesezeit: 2 min

Die Modewelt trauert um Giorgio Armani (†91), der am 4. September verstorben ist. Der Designer, dessen Name seit Jahrzehnten für Eleganz und zeitlosen Stil steht, hinterlässt nicht nur eine beeindruckende Karriere, sondern auch ein beträchtliches Vermögen. Laut Schätzungen von Bloomberg wurde sein Privatvermögen zum Zeitpunkt seines Todes auf zwischen 9,4 Milliarden Dollar und 12,1 Milliarden Dollar geschätzt. Die Nachricht von seinem Tod kommt kurz bevor die Marke Armani ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Dieses soll während der Mailänder Modewoche gewürdigt werden.

Die Marke Armani war vollständig im Besitz von Giorgio und bleibt eines der wertvollsten Modehäuser weltweit. Der Wert der Armani Group wird auf etwa neun Milliarden Dollar geschätzt, und die Umsatzwerte für das Jahr 2024 beliefen sich auf rund 2,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen hat sich längst über die Mode hinaus diversifiziert. Es umfasst Bereiche wie Parfums, Wohnaccessoires, Hotels und das Gastgewerbe. Diese Diversität hat erheblich zur globalen Präsenz und zum anhaltenden Erfolg der Marke beigetragen.

Giorgio wurde am 11. Juli 1934 in Piacenza, Italien, geboren und begann seine Karriere im Modebereich nach einem kurzen Ausflug in die Medizin. Er machte bereits in den 1960er-Jahren beim Modehaus Nino Cerruti auf sich aufmerksam, bevor er 1975 gemeinsam mit seinem Partner Sergio Galeotti sein eigenes Label gründete. Ihre innovativen Ansätze in der Menswear setzten neue Maßstäbe in der Modewelt. Seit den 1980er Jahren weitete er sein Schaffen auf Damenbekleidung, Düfte und Accessoires aus. Trotz seines Alters arbeitete der Designer bis zu seinen letzten Tagen unermüdlich weiter und war stets an den Produktionen der Kollektionen und Projekten der Marke beteiligt.

Designer Giorgio Armani, Januar 2025
Getty Images
Designer Giorgio Armani, Januar 2025
Giorgio Armani, Designer
Getty Images
Giorgio Armani, Designer
Giorgio Armani, Juni 2023
Getty Images
Giorgio Armani, Juni 2023
50 Jahre Armani auf der Mailänder Modewoche: Wie sollte die Jubiläumsshow aussehen?