Star-Aufgebot: Disney+ streamt jetzt "Call My Agent: Berlin"
Heute startet die neue Serie "Call My Agent: Berlin" bei Disney+ und verspricht ein wahres Staraufgebot. Die Serie, eine deutsche Adaption der französischen Erfolgsproduktion "Call My Agent", zeigt bekannte Größen wie Veronica Ferres (60), Emilia Schüle (32), Iris Berben (75) und Frederick Lau (36) in ungewohnten Rollen. Veronica Ferres versucht sich als Stand-up-Comedian, während Emilia Schüle und Frederick Lau vor beruflichen wie persönlichen Herausforderungen stehen. Derweil zeigt sich Iris Berben als Filmdiva, der die Branche nur noch Frust bereitet.
Im Mittelpunkt der Handlung steht die Schauspielagentur Stern, die nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers ums Überleben kämpft. Während die Agenten mit zerstrittenen Klienten wie Emilia Schüle und Frederick Lau jonglieren, ringen sie selbst mit Machtspielen und internen Problemen. Neben den prominenten Gastauftritten sorgen auch die Stammrollen in der Agentur für Spannung: Besetzt ist das Team der Stern-Agentur mit Lucas Gregorowicz (49), bekannt aus "Lammbock", Karin Hanczewski (43), die als Tatort-Kommissarin auf sich aufmerksam machte, sowie Gabrielle Scharnitzky (69), die mit der Telenovela "Verliebt in Berlin" Erfolg hatte. Hinter der Serie stehen Johann Buchholz und Timon Karl Kaleyta, beide erfahren durch ihre Arbeit an der Comedy-Serie "jerks.".
Wie schon das französische Original punktet "Call My Agent: Berlin" mit einer Mischung aus Humor, Drama und einem Blick hinter die Kulissen der Filmwelt. Zu den weiteren prominenten Gaststars gehören unter anderem Moritz Bleibtreu (54), Heike Makatsch (54), Katja Riemann (61) und Jürgen Vogel (57), die – wie auch die anderen Stars – fiktionalisierte Versionen ihrer selbst darstellen. Die Adaption fügt sich damit nahtlos in die internationale Erfolgsgeschichte der Serie ein, die bereits in Ländern wie Großbritannien, Indien und Italien nachgeahmt wurde. Ob die deutsche Version ähnlich erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten, doch die hochkarätige Besetzung weckt große Erwartungen.