Calum Scott singt Duett mit verstorbener Whitney Houston
Calum Scott wird in der 15. Staffel von The Voice of Germany als Bonus-Coach auftreten. Mit seiner bekannten Stimme und Hits wie "Dancing On My Own" bringt er nicht nur Talent, sondern auch Ehrgeiz mit – denn für Calum hat sich kürzlich ein echter Traum erfüllt: Er durfte ein Duett mit der verstorbenen Whitney Houston (†48) aufnehmen. Gemeinsam interpretieren sie ihren legendären Hit "I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)" neu. Während Whitneys unverkennbare Originalstimme erhalten bleibt, verleiht Calum dem Song durch seine gefühlvolle Performance eine frische Note. "Das ist etwas, von dem ich immer geträumt habe", schwärmt der Sänger im Bild-Interview.
Für die Aufnahme des Songs bekam Calum von den Erben der 2012 verstorbenen Diva die Zustimmung. Er beschreibt dieses Erlebnis als eine unvergessliche und besondere Ehre. Solche posthumen Kollaborationen sind in der Musikwelt nicht ungewöhnlich – auch Stars wie Robbie Williams (51) mit Frank Sinatra (†82) oder Justin Timberlake (44) mit Michael Jackson (†50) wagten dieses musikalische Experiment. Doch für Calum, der selbst mit seinen gefühlvollen Balladen Millionen Herzen erobert hat, ist diese Erfahrung etwas ganz Besonderes, und er kann es kaum erwarten, die Reaktionen seiner Fans zu sehen. Gleichzeitig fiebert er den bevorstehenden Dreharbeiten für "The Voice of Germany" in Berlin entgegen. Die Show startet am 25. September auf ProSieben.
Mit seiner Coach-Rolle bei "The Voice of Germany" schließt sich nun ein Kreis, denn Calum selbst wurde durch die Teilnahme an einer Talentshow bekannt. In der Sendung wird er ein besonderes Team anleiten und Talenten, die in den Blind Auditions nicht gewählt wurden, eine zweite Chance ermöglichen. Schon jetzt zeigt sich der Sänger begeistert von dieser Aufgabe. Dabei bringt er nicht nur seine musikalische Expertise, sondern auch persönliche Erfahrungen mit und möchte den Kandidaten vor allem zeigen, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen. "Ich weiß, wie sich die Talente fühlen – genau deshalb möchte ich sie auf ihrem Weg unterstützen und begleiten", erklärte er gegenüber Sat.1.