

Calum Scott verrät: Er ist sein größter "The Voice"-Gegner
Calum Scott hat als Coach von The Voice of Germany hohe Erwartungen an sich selbst und seine Talente auf der "Comeback Stage by SEAT". Im Interview mit Promiflash sprach der britische Sänger und Songwriter über den Wettbewerb und verriet, wen er als seinen größten Konkurrenten bei der Show betrachtet: Nico Santos (32). "Ich würde sagen, es ist Nico – er und ich haben einen ähnlichen Musikgeschmack, und wir haben beide Talente ausgewählt, die in derselben Richtung auftreten", erklärte der "Dancing On My Own"-Interpret. Besonders beeindruckt sei er von Nicos Fähigkeit, starke Songs für seine Kandidaten auszuwählen. Dies mache ihn zu einem ernstzunehmenden Rivalen.
Der 37-Jährige betonte jedoch, dass die Coaches nur begrenzt Einfluss auf den Verlauf der Show haben. "Letztendlich kommt es auf die Kandidaten und das an, was sie in den Wettbewerb einbringen – sehr aufregend!", äußerte er weiter im Gespräch mit Promiflash. Auf der "Comeback Stage by SEAT" hat Calum die Aufgabe, Talenten, die in den Blind Auditions nicht gewählt wurden, eine zweite Chance zu geben. Diese Rolle erfordert nicht nur musikalisches Gespür, sondern auch die Fähigkeit, verborgene Potenziale zu entdecken und zu fördern. Während er Nico als herausragenden Konkurrenten sieht, liegt der Fokus für ihn auf der Unterstützung und Entwicklung seiner Schützlinge.
Der erfolgreiche Sänger, der durch Hits wie "You Are The Reason" weltweit bekannt wurde, freut sich darauf, neuen Künstlern in der Show zu helfen. Anders als die Hauptcoaches Shirin David (30), Nico Santos, Michi Beck (57) und Smudo (57) sowie Rea Garvey (52), steht ihm eine etwas andere Plattform zur Verfügung, um Talente zu fördern. Calum selbst begann seine Karriere durch seine Teilnahme an einer Casting-Show, weshalb ihm die Herausforderungen und Hoffnungen der Teilnehmer nur allzu vertraut sind. "Ich weiß, wie sich die Talente fühlen – genau deshalb möchte ich sie auf ihrem Weg unterstützen und begleiten", erklärte er gegenüber ProSieben.






