Ikke Hüftgold kritisiert Michael Wendlers Megapark-Comeback
Es sind harte Worte, die Schlagerstar Ikke Hüftgold (48) gegen den Megapark richtet. In einem ausführlichen Statement auf Instagram äußert er sich zu einem sehr kontroversen Thema: Michael Wendlers (53) Auftritt in der Ballermann-Institution. Seine Meinung darüber macht Ikke dabei klar und deutlich. "Lieber Megapark [...]. Ihr habt es tatsächlich geschafft, eurer von Fehlentscheidungen geprägten Saison den passenden Schlussakkord zu verpassen", beginnt er sarkastisch und fährt fort: "mit Michael Wendler – einem Mann, der Merkel mit Hitler verglich, den Holocaust relativierte, in der Pandemie als selbsternannter Virologe Angst schürte, nach Amerika floh, hierzulande keine Steuern zahlt, Gläubiger im Stich ließ und bei Instagram gesperrt wurde."
Der Text des 48-jährigen Musikers lässt keine Zweifel daran, was er von seinem Schlager-Kollegen hält und wie sehr er die Entscheidung kritisiert, ihm eine Bühne zu geben. Im gleichen Zug lobt er ein weiteres Kult-Etablissement an der Promenade des Playa de Palma: den Bierkönig. "Dort wurde ein Engagement Wendlers klar und deutlich abgelehnt", erklärt Ikke. Er verrät auch, dass er höchstpersönlich Veto eingelegt hatte: "In einem langen Gespräch zwischen mir und den Verantwortlichen gab es am Ende nur eine klare Message: Wer unsere Demokratie und unsere Grundwerte infrage stellt oder gefährdet, bekommt auf der größten und schönsten Bühne Mallorcas keinen Platz."
Es ist nicht das erste Mal, dass der "Sauftourist"-Interpret sich öffentlich gegen den Ehemann von Laura Müller (25) positioniert. Bereits im Oktober vergangenen Jahres sagte Matthias Distel, wie der Partysänger mit bürgerlichem Namen heißt, einen Auftritt im Münsterland ab. Der Grund: Er hatte erfahren, dass derselbe Veranstalter auch Michael fürs kommende Jahr gebucht hatte. "Ich werde keinen Veranstalter unterstützen, der Nazis eine Bühne gibt", fällte der Ikke damals sein knallhartes Urteil.