Fans spotten: Hilaria Baldwin hängt Porträt ins Wohnzimmer
Alec Baldwin (67) und seine Frau Hilaria Baldwin (41) geben in einem Interview mit der New York Times einen Einblick in ihr Zuhause in Amagansett, New York. Doch ein besonderes Kunstwerk im Wohnzimmer sorgt für Aufsehen: ein großformatiges Triptychon, das Hilaria beim Einkauf in einem Supermarkt zeigt – mit Sonnenbrille und vor einem Regal voller Lebensmittel. Obwohl Hilaria zugab, sich von dem Gemälde "außerordentlich peinlich berührt" zu fühlen, zieht es in der prominenten Wohnung sofort die Blicke auf sich. Die Darstellung, offenbar basierend auf einem Paparazzi-Foto und angefertigt von Künstler Brendan O’Connell, spaltet die Meinungen im Netz.
Auf Instagram entfachte sich eine hitzige Diskussion, nachdem Alec das Bild aus dem Artikel erneut teilte. Viele Nutzer äußerten scharfe Kritik und konnten kaum nachvollziehen, warum ein als "peinlich" bezeichnetes Werk so prominent präsentiert wird. Kommentare wie "Nur ein Narzisst würde ein solches Bild im Wohnzimmer aufhängen" oder "Wenn es so peinlich ist, warum nicht einfach abhängen?" verdeutlichen die ablehnende Haltung. Andere Posts griffen mit zusätzlichem Spott frühere Kontroversen um Hilarias vermeintlichen spanischen Akzent auf. Zwischen all dem Spott fanden sich jedoch auch Stimmen von Fans, die das Gemälde lobten und das Haus der Baldwins bewunderten.
Das Paar, das seit 2012 verheiratet ist und sieben Kinder hat, lebt in einem Haus, das Alec bereits 1996 erwarb. Ursprünglich wollte er das Anwesen 2022 verkaufen, entschied sich nach privaten und juristischen Turbulenzen jedoch dagegen. Alec und Hilaria stehen häufig in der Kritik. Dabei bleiben ihre Beziehung und der Alltag des prominenten Paares weiterhin ein häufiges Gesprächsthema – nicht zuletzt wegen ihrer außergewöhnlichen Wohnraumgestaltung.