Märtha Louises Doku: Ist der norwegische Palast nervös?
Märtha Louises Doku: Ist der norwegische Palast nervös?Getty ImagesZur Bildergalerie

Märtha Louises Doku: Ist der norwegische Palast nervös?

- Lisa Federschmidt
Lesezeit: 2 min

Die vor kurzem veröffentlichte Netflix-Dokumentation "Rebel Royals – Eine unwahrscheinliche Liebesgeschichte" sorgt für Wirbel in Norwegen. In dem Film gewähren Prinzessin Märtha Louise von Norwegen (53) und ihr Ehemann Durek Verrett (50) persönliche Einblicke in ihr Leben. Wie nun bekannt wurde, ließ das norwegische Königshaus einige Szenen aus dem Film entfernen, um die Privatsphäre der royalen Familie zu schützen. Kronprinzessin Mette-Marit (52) erklärte in einem Interview mit Dana Press, sie habe die Dokumentation noch nicht gesehen, zeigte sich jedoch überzeugt: "Ich bin mir sicher, dass es Diskussionen geben wird." Die Frage, wie das Königshaus reagiert habe, verwies sie an Kronprinz Haakon (52), der näher in den Prozess involviert gewesen sei.

Berichten zufolge wurde eine Szene auf Wunsch des Königshauses gestrichen, die Kronprinz Haakon bei einer Party während der Hochzeitsfeierlichkeiten von Märtha Louise und Durek Verrett zeigt. Diese Momente waren Pressevertretern nicht zugänglich, und eine Vereinbarung besagte, dass das Königshaus in solchen Fällen nicht in der Dokumentation auftauchen sollte. Der Manager von Märtha Louise betonte inzwischen, dass weder die Prinzessin noch ihr Ehemann für die Produktion verantwortlich gewesen seien. Die endgültige Verantwortung habe bei der Regisseurin Rebecca Chaiklin und Netflix gelegen, was auch spätere Streitpunkte erklärt.

Prinzessin Märtha Louise zeigte sich nach dem Bekanntwerden des Vorfalls zerknirscht und erklärte gemeinsam mit Durek, dass sie sich der Verletzungen bewusst seien, die dem Königshaus entstanden sein könnten: "Es schmerzt uns aufrichtig." Gleichzeitig betonte das Paar, dass es wichtig sei, auch die eigene Geschichte erzählen zu dürfen. Innerhalb der norwegischen Königsfamilie standen Märtha und Mette-Marit immer in einem besonderen Verhältnis. Während Märtha für ihren unkonventionellen Lebensstil bekannt ist, übernimmt Mette-Marit durch ihre Ehe mit Kronprinz Haakon eine zentrale Rolle im Thronnachfolgehaus und gilt dennoch als unterstützende Schwägerin. Wie sich dieser Vorfall auf die familiären Bande auswirkt, bleibt abzuwarten.

Prinzessin Märtha Louise und Durek Verrett, 2024
Getty Images
Prinzessin Märtha Louise und Durek Verrett, 2024
Kronprinzessin Mette-Marit und Kronprinz Haakon im Dezember 2024
Getty Images
Kronprinzessin Mette-Marit und Kronprinz Haakon im Dezember 2024
Durek Verrett und Prinzessin Märtha Louise
Getty Images
Durek Verrett und Prinzessin Märtha Louise
In der Doku-Debatte – auf wessen Seite seid ihr?