Robert Redford spielte Kultrolle für "praktisch umsonst"
Hollywood verliert eine Ikone: Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Der Schauspieler starb am 16. September 2025 in seinem Zuhause in Sundance, Utah, im Kreise seiner Liebsten. Mit über 50 Filmen und zahlreichen Auszeichnungen prägte er die Filmgeschichte. Besonders bekannt wurde er allerdings durch seine Rolle im Klassiker "Butch Cassidy und Sundance Kid" – für die er eine ziemlich niedrige Gage bekam. Das erzählte er 1980 in einem Interview mit Michael Parkinson (†88), wie die BBC-Sendung "Talking Pictures" zeigt. "Ich habe den Film praktisch umsonst gemacht, weil ich mich einfach wohl in der Rolle gefühlt habe", erklärte Robert (†89).
Für die mickrige Bezahlung des späteren Oscar-Gewinners gab es wohl auch einen wesentlichen Grund: Wie er verriet, hatte das Studio zunächst gezögert, ihn an der Seite von Paul Newman (†83) zu besetzen. "Sie suchten jemanden, der mit Paul auf Augenhöhe war – einen ebenso bekannten Star", offenbarte er. Trotzdem bereitete ihm der Dreh sehr viel Freude. Der Erfolg des Films brachte Roberts Karriere in Schwung. "Das war der Film, der irgendwie aus der Reihe fiel. Ich hatte zuvor schon Filme gemacht – einer davon war in Amerika sogar erfolgreich", betonte er und ergänzte: "Aber nichts in diesem Ausmaß, nichts, das so ausuferte."
"Butch Cassidy und Sundance Kid" sorgte allerdings nicht nur dafür, dass er sich weltweit einen Namen machte, sondern festigte auch seine lebenslange Freundschaft mit Paul. Die Chemie zwischen den beiden war einzigartig – sowohl auf der Leinwand als auch im realen Leben. Robert enthüllte Jahre nach Pauls Tod 2008, wie nervös und quirlig der Star abseits der Kamera war. "Er war ein gesprächiger, nervöser Typ, der sich ständig die Fingernägel kaute", erzählte er im Gespräch mit der Toronto Sun. Gemeinsam mit seinem Kumpel schuf er unvergessliche Kinoerlebnisse und bleibt mit seinen Filmen und seinem Engagement dauerhaft in Erinnerung.