Darum zog Robert Redford sich aus L.A. nach Utah zurück

Darum zog Robert Redford sich aus L.A. nach Utah zurück

- Marina Birner
Lesezeit: 2 min

Hollywood hat einen seiner größten Stars verloren: Robert Redford (†89) ist tot. Der Schauspieler und Regisseur verstarb am 16. September 2025 im Alter von 89 Jahren in seinem Zuhause im US-Bundesstaat Utah. Dort verbrachte er mehr als sechs Jahrzehnte seines Lebens, nachdem er Los Angeles 1961 den Rücken gekehrt hatte, wie das Magazin People berichtete. Gemeinsam mit seiner ersten Frau Lola Van Wagenen kaufte er damals zwei Hektar Land im idyllischen Provo Canyon, um dort ein neues Leben abseits des Trubels von Hollywood zu beginnen. In Utah schuf der Mentor von "Black Widow"-Star Scarlett Johansson (40) nicht nur einen Rückzugsort für sich selbst, sondern prägte auch nachhaltig die Kultur und Natur des Staates.

Robert war nicht nur für seine herausragende Schauspielkarriere bekannt, sondern auch für sein beeindruckendes Engagement im Umweltschutz. Bereits in den 1970er-Jahren setzte er sich gegen den Bau eines Kohlekraftwerks in Utah ein und wurde daraufhin Trustee des Natural Resources Defense Council (NRDC). Sein Herz schlug vor allem für den Erhalt der Natur und den Schutz der Menschen, denen die Auswirkungen des Klimawandels und anderer Umweltprobleme besonders zusetzen. Zudem gründete er 1978 das Sundance Film Festival, das heute als eines der bedeutendsten Filmfestivals der Welt gilt und unzähligen Talenten den Weg nach Hollywood ebnete. Über seine Wahlheimat sagte er vor seinem Tod einst, Utah sei "ehrlich und unprätentiös" – im Gegensatz zu dem "physischen und emotionalen Stress", den er in L.A. empfand.

Robert, der ursprünglich aus Santa Monica stammte, wuchs in einem Umfeld auf, das er selbst als "konformistisch und langweilig" beschrieb. Seine Liebe zur Natur und sein Bedürfnis nach einem authentischen Leben fernab der Oberflächlichkeit Hollywoods ließen ihn in Utah seine wahre Heimat finden. Dort zog er mit seiner Familie zurückgezogen drei seiner vier Kinder groß, nachdem er seinen ältesten Sohn Scott tragischerweise im Säuglingsalter verloren hatte. Er liebte es, mit den Menschen über die Herausforderungen des Klimawandels zu sprechen, vor allem im Kontext von Landwirten oder Ranchern, die mit Wetterextremen zu kämpfen haben. Der "Butch Cassidy und Sundance Kid"-Star fand nicht nur in der Filmbranche, sondern auch in seinem Engagement für Umwelt und Gemeinschaft seine Berufung – ein Erbe, das er weit über seinen Tod hinaus hinterlässt.

Robert Redford, Hollywood-Ikone
Getty Images
Robert Redford, Hollywood-Ikone
Scarlett Johansson und Robert Redford in "Der Pferdeflüsterer", 1998
IMAGO / United Archives
Scarlett Johansson und Robert Redford in "Der Pferdeflüsterer", 1998
Robert Redford und Paul Newman in "Butch Cassidy und Sundance Kid", 1969
IMAGO / Cinema Publishers Collection
Robert Redford und Paul Newman in "Butch Cassidy und Sundance Kid", 1969
Was ist für euch Robert Redfords größtes Vermächtnis?