"Wer wird Millionär?": Die größten Pannen der letzten Jahre
Bei der beliebten Quizshow Wer wird Millionär? sorgt Moderator Günther Jauch (69) nicht nur mit seinen schlagfertigen Kommentaren, sondern auch mit witzigen Pannen für Gesprächsstoff. Während einer Sendung im April 2023 wusste eine Kandidatin bei der 125.000-Euro-Frage nicht weiter und wollte ihren Telefonjoker anrufen, wie Moviepilot berichtet. Nach mehreren erfolglosen Anrufen hob schließlich die Großmutter des Jokers ab. Günther nahm die Situation mit viel Humor und fragte charmant: "Ist er denn in Ihrer Nähe oder darf er noch nicht so allein ans Telefon gehen?" Schließlich scheiterte der Versuch, den Joker zu erreichen nach mehreren Versuchen, und die Kandidatin musste sich am Ende mit 64.000 Euro zufriedengeben.
Nicht weniger kurios ging es während der 3-Millionen-Euro-Woche desselben Jahres zu. Bei einer Frage zu einem Gedicht von Eduard Mörike offenbarte Günther versehentlich die richtige Antwort, als er während der Moderation versehentlich Verse des Gedichts zitierte. Die clevere Kandidatin kombinierte daraus prompt die richtige Antwort und konnte sich dadurch über einen satten Gewinn von 16.000 Euro freuen. Auch beim Oster-Special 2023 wurde es turbulent: Eine Frage zu internationalen Teigtaschen stand mit völlig falschen Antwortmöglichkeiten auf dem Bildschirm. Günther bemerkte den Fehler umgehend und schoss humorvoll gegen die Regie, bevor die Frage ausgetauscht wurde.
Die humorvollen Einlagen des Moderators gehören längst zum Erfolgsrezept der RTL-Show, die Günther seit über 25 Jahren moderiert. Bekannt für seine lockere Art, nimmt der Moderator Pannen stets mit einem Augenzwinkern. Fans schätzen ihn nicht nur für seine Professionalität, sondern auch für die Fähigkeit, selbst in chaotischen Momenten den Überblick zu behalten und für Unterhaltung zu sorgen. Privat lebt der 69-Jährige, der nicht nur Moderator, sondern auch Unternehmer ist, mit seiner Familie abseits des Rampenlichts. Doch auf dem Bildschirm bleibt er das Herzstück der Show, die durch solche heiteren Geschichten noch beliebter wird.