Melika Foroutan feiert ihr Debüt als "Tatort"-Kommissarin
Melika Foroutan wird ab Sonntag, dem 5. Oktober 2025, zur neuen Ermittlerin im Frankfurter Tatort und sorgt damit für frischen Wind in der beliebten ARD-Krimireihe. Gemeinsam mit Schauspielkollege Edin Hasanović, der in die Rolle des Kommissars Hamza Kulina schlüpft, soll sie sich als Maryam Azadi mit besonderer Hingabe ungelösten Kriminalfällen widmen – den sogenannten Cold Cases. Das neue Duo löst damit die bisherigen Ermittler Janneke und Brix, gespielt von Margarita Broich (65) und Wolfram Koch, ab und verspricht spannende Fälle aus der Main-Metropole – geprägt von ihrer ganz eigenen Handschrift.
Die gebürtige Iranerin bringt reichlich Erfahrung aus Kino, Fernsehen und internationalen Produktionen mit. Ihr TV-Debüt feierte Melika bereits im Jahr 2000, später machte sie sich mit ihrer Rolle in der ZDF-Serie "KDD – Kriminaldauerdienst" einen Namen. Auch auf der Leinwand konnte sie beeindrucken, etwa in "Pari" oder als Kommissarin in "Begierde – Mord im Zeichen des Zen", wofür sie 2015 sogar mit dem Hessischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Zuletzt war sie in internationalen Formaten wie der Netflix-Serie "Die Kaiserin" zu sehen, was ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin noch einmal mehr unterstreicht.
Privat hat die Schauspielerin ihre Heimat in Berlin gefunden, wo sie mit ihrem Ehemann, dem Schweizer Film-Unternehmer Jon Handschin, und ihren beiden Kindern lebt. Melika stammt aus einer kosmopolitischen Familie: Ihr Vater war Filmregisseur und Fußballtrainer, ihre Mutter arbeitete in der Automobilbranche. In ihrer Jugend spielte Melika selbst leidenschaftlich gern Fußball – ein Hobby, das ihr vielleicht auch bei körperlich anspruchsvollen Ermittler-Einsätzen im "Tatort" zugutekommt. Ihre große Schwester Naika steht als Sozialwissenschaftlerin und Leiterin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung ebenfalls bereits seit mehreren Jahren in der Öffentlichkeit.