"Gefragt – Gejagt"-Fehler kostet Alexander Bommes 500 Euro
Ein Missgeschick im TV sorgte bei der beliebten Quizsendung "Gefragt – Gejagt" für Aufsehen: Showmaster Alexander Bommes (49) unterlief während der Schnellraterunde ein folgenschwerer Fehler. Während er Studentin Anna Kipp Fragen stellte, las er bei einer Aufgabe unbeabsichtigt die korrekte Antwort auf die Frage vor: "Das Ergebnis eines Ungleichgewichts zwischen negativer und positiver Ladung ist statische Elektrizität." Dieser Fauxpas ließ die Kandidatin wertvolle Zeit verlieren, die sie für weitere Antworten hätte nutzen können. Am Ende der Runde brachte sie es auf fünf richtige Antworten und somit 2.500 Euro, doch der Fehler rund um die letzte Frage sorgte für Verwirrung.
Der ehemalige Handballspieler bewies jedoch Sportsgeist und übernahm die Verantwortung für den Patzer. Er einigte sich mit Jäger Manuel Hobiger darauf, die durch den Fehler entgangenen 500 Euro aus eigener Tasche auf den erspielten Betrag draufzulegen. Trotz der großzügigen Geste konnte das Team um Anna im Finale jedoch nicht triumphieren. Dort ging es um eine Gesamtsumme von 34.000 Euro, doch der erfahrene Quizmeister setzte sich durch.
Die Jäger sind bei "Gefragt – Gejagt" berühmt-berüchtigt und haben sich über die Jahre beeindruckende Reputationen aufgebaut. Doch auch im echten Leben haben sie etwas drauf, wie Bunte berichtete. Manuel hat zum Beispiel einen Doktortitel und arbeitet als Physiker und Seismologe. Adriane Rickel und Annegret Schenkel zeigen als Korrektorinnen, dass ihnen kein Detail entgeht. Sebastian Klussmann, auch bekannt als "Der Besserwisser", hat sein Hobby zum Beruf gemacht und arbeitet als Berater im Bereich Gedächtnis, Allgemeinwissen und Geopolitik.