Diese normalen Berufe haben die Jäger von "Gefragt – Gejagt"
Die Quizsendung "Gefragt – Gejagt", moderiert von Alexander Bommes (49), begeistert die Zuschauer regelmäßig mit einer beeindruckenden Mischung aus Wissen und Unterhaltung. Immer mit dabei: Die sogenannten Jäger – Quizprofis mit erstaunlichem Allgemeinwissen, die die Kandidaten auf die Probe stellen. Doch abseits der Kameras gehen die Experten ganz normalen Berufen nach: Adriane Rickel und Annegret Schenkel etwa arbeiten als Korrektorinnen, Dr. Manuel Hobiger ist Physiker und Seismologe, und Sebastian Jacoby ackert als Controller in der Stahlindustrie. Gleichzeitig sind alle leidenschaftliche Quizspieler und erzielen regelmäßig Erfolge bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Sebastian Klussmann, mit 36 Jahren das jüngste Mitglied im Jäger-Team, ist besonders für seine Vielseitigkeit bekannt. Der Politikwissenschaftler ist seit 2013 Teil des Formats und war bis Anfang 2023 Vorsitzender des Deutschen Quiz-Vereins. Heute betätigt sich Sebastian neben der Show als Redner, Autor und Quizentwickler. Ein weiteres beliebtes Aushängeschild der Sendung ist Dr. Thomas Kinne, der schon als deutscher Fünffach-Champion bei "Jeopardy!" brillierte. Der Sprach- und Filmwissenschaftler gehört seit mittlerweile einem Jahrzehnt zur festen Besetzung von "Gefragt – Gejagt".
Auch abseits der Quizwelt setzen die Jäger auf persönliche Weiterentwicklung und Erfolg. Alle sind über viele Jahre hinweg im deutschen Quizsport aktiv und widmen sich darüber hinaus ihren vielseitigen Interessen und Tätigkeiten. So leiteten Annegret und Adriane Kneipenquiz-Abende, während Dr. Thomas Kinne sich als Übersetzer für US-amerikanische Sitcoms verdingte. Dr. Manuel Hobiger gewann 2012 in einer anderen TV-Show 500.000 Euro, und Sebastian Jacoby beweist nicht nur beim Quiz, sondern auch im Sport seine Teamstärke: Er wurde 2008 mit dem Verein EC Oberstdorf Curling-Europameister.