Paul Newman bekam wegen Filmabsage "fast einen Herzinfarkt"

Paul Newman bekam wegen Filmabsage "fast einen Herzinfarkt"

- Mary-Lou Künzel
Lesezeit: 2 min

Paul Newman (†83), die Hollywood-Legende mit ikonischem Charisma, entschied sich in den 1970er-Jahren überraschend gegen alle Angebote des Superheldenfilms Superman. Das Studio Warner Bros. hatte ihm gleich drei Rollen vorgeschlagen, darunter die Hauptrolle als Superman selbst, die des Bösewichts Lex Luthor und schließlich einen prominenten Kurzauftritt als Jor-El, Supermans Vater. Trotz einer lukrativen Gage, die speziell für die Rolle des Jor-El geboten wurde, blieb Paul standhaft und lehnte jede Offerte entschieden ab. Im Gegensatz zu Zeitgenossen wie Marlon Brando (†80) reizten ihn weder das Cape noch die Welt des Comic-Genres.

Marlon Brando, der schließlich die Rolle des Jor-El übernahm, profitierte allerdings enorm von seiner Zusage. Mit einer rekordverdächtigen Gage und einer Gewinnbeteiligung verdiente er über 20 Millionen Dollar, umgerechnet rund 17 Millionen Euro, für nur wenige Tage Drehzeit. Eine Summe, die für Paul im Nachhinein eine Überraschung darstellte. Produzent Ilya Salkind erinnerte sich, dass Paul regelrecht schockiert war, als er von Brandos Gehalt hörte. "Als Paul Newman später herausfand, wie viel Marlon Brando verdiente, bekam er fast einen Herzinfarkt", erklärte Ilya laut Far Out Magazine.

Paul mied im Laufe seiner Karriere bewusst das bunte Universum von Comic-Verfilmungen. Er konzentrierte sich stattdessen auf Projekte, die ihm kreativen Anspruch boten und etablierte sich erfolgreich in Filmen wie "Die Farbe des Geldes" oder "Flammendes Inferno". Privat war der Schauspieler für seine Bodenständigkeit und sein Engagement in sozialen Projekten bekannt. Seine Entscheidung, "Superman" nicht anzunehmen, war zwar finanziell ein Verlust, doch es passte zu seinem Bild als Künstler, der lieber seinem Instinkt als den Zahlen folgte.

Paul Newman, Schauspieler, im Jahr 2004
Getty Images
Paul Newman, Schauspieler, im Jahr 2004
Marlon Brando in "Superman", 1978
IMAGO / Everett Collection
Marlon Brando in "Superman", 1978
Paul Newman im Jahr 1958
Getty Images
Paul Newman im Jahr 1958
Hat Paul Newman mit der Superman-Absage die richtige Entscheidung getroffen?
In diesem Artikel