

Nicht mehr Geld: FC Bayern stellt klare Bedingungen für Kane
Harry Kane (32) sorgt weiterhin für Schlagzeilen beim FC Bayern München. Der englische Stürmerstar, der erst kürzlich mit einem Doppelpack gegen Werder Bremen glänzte, hat bereits 100 Tore in nur 104 Pflichtspielen für den deutschen Rekordmeister erzielt. Angesichts seiner starken Leistungen ließ Kane durchblicken, dass er sich eine Vertragsverlängerung über das bislang vereinbarte Jahr 2027 hinaus vorstellen könne. Sportvorstand Max Eberl (52) betonte zwar, der Klub sei grundsätzlich offen für Gespräche, stellte jedoch klar: Eine Gehaltserhöhung wird es nicht geben. Das berichtet Oe24.at. Mit einem Jahresgehalt von rund 24 bis 25 Millionen Euro ist Kane schon jetzt der Spitzenverdiener an der Säbener Straße.
Mit dieser Entscheidung wollen die Bayern-Bosse die Gehaltsstruktur des Vereins stabil halten – vor allem mit Blick auf andere Stars wie Jamal Musiala (22) und Alphonso Davies (24). Ob Harry unter diesen Umständen einer Vertragsverlängerung zustimmt, bleibt offen. Auf dem Platz unterstreicht der 32-Jährige jedoch regelmäßig seine enorme Bedeutung für die Mannschaft. Trainer Vincent Kompany lobte ihn für seine beeindruckende Mischung aus Torjägerqualitäten und Einsatzbereitschaft. Dass Harry Kane historische Marken schneller erreicht hat als etwa Cristiano Ronaldo (40) bei Real Madrid oder Erling Haaland (25) bei Manchester City, nährt bei den Fans die Hoffnung auf eine langfristige Zukunft des Angreifers.
Abseits des Spielfelds bleibt Harry Kane bescheiden. Erst kürzlich wurde er in seinem Londoner Heimatbezirk Walthamstow mit einer Bronzestatue geehrt, die an seine Anfänge im Fußball erinnert. Trotz seines internationalen Ruhms legt er großen Wert darauf, ein bodenständiges Vorbild zu bleiben und junge Talente zu inspirieren. Seine Worte und seine Geschichte machen deutlich, wie sehr ihm seine Wurzeln am Herzen liegen – und erklären, warum er in München und weit darüber hinaus so geschätzt wird.