

Conor McGregor erhält 18 Monate UFC-Sperre wegen Dopingtests
Conor McGregor (37) wurde von der UFC mit einer 18-monatigen Sperre belegt. Der irische MMA-Star, bekannt als "The Notorious", erhielt die Strafe aufgrund dreier versäumter Dopingtests, die in den Monaten Juni und September 2024 hätten stattfinden sollen. Wie die UFC auf ihrer Website bekanntgab, begann McGregors Sperrfrist am 20. September 2024 und läuft bis zum 20. März 2026. Der Kämpfer übernahm die Verantwortung für die sogenannten "whereabouts failures" und erklärte, er habe sich während dieser Zeit von einer Verletzung erholt.
Die UFC verpflichtet ihre Athleten, jederzeit ihren Aufenthaltsort genau anzugeben, damit unangekündigte Dopingtests durchgeführt werden können. Conor ließ jedoch gleich drei Tests verstreichen, was schließlich zu seiner vorübergehenden Sperrung führte. Ein geplanter Kampf im Jahr 2024 musste bereits zuvor abgesagt werden, nachdem sich der beliebte Profi-Sportler beim Training verletzt hatte. Sein letzter Auftritt war 2021, als er gegen Dustin Poirier (36) verlor. Nun bleibt abzuwarten, ob er rechtzeitig zur geplanten UFC-Veranstaltung im Weißen Haus bereit sein wird, für die er bereits offen sein Interesse bekundet hat.
Abseits seiner sportlichen Rückschläge war Conor in der Vergangenheit auch mit juristischen Problemen konfrontiert. Im November vergangenen Jahres wurde er von einem Zivilgericht in Dublin wegen sexueller Nötigung schuldig gesprochen und zu einer Schadensersatzzahlung von rund 215.000 Euro verurteilt. Die Vorwürfe stammen aus dem Jahr 2018 und beziehen sich auf angebliche Vorfälle nach einer Weihnachtsfeier. Trotz seines Einspruchs wurde sein Berufungsverfahren abgelehnt. Der einstige UFC-Champion kämpft derzeit nicht nur um seine Karriere, sondern auch um seinen Ruf.